EG 13 TVöD
für das Aquazoo Löbbecke Museum
Das Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf ist eine weithin bekannte Institution der Landeshauptstadt Düsseldorf, bei der in einzigartiger Weise Zoo und Naturkundemuseum miteinander verzahnt sind. Mit dem übergeordneten Ziel zum Schutz von Lebensräumen und Arten beizutragen, ist das Institut auch eine anerkannte und aktive Bildungseinrichtung.
- Konzeption und Durchführung von Führungen und Veranstaltungen für ein diverses Publikum im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung – insbesondere für den Sekundarbereich
- Entwicklung und Implementation neuer digitaler Medien
- Akquise von Projektmitteln und Ausbau des Citizen Science-Ansatzes
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung bei der Führung des Bereichs Naturbildung
- Staatsexamen für die Sekundarstufe II im Bereich Biologie/Naturwissenschaften, Master bzw. Diplom in Biologie oder Umweltpädagogik oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Sekundarschulbereich
- gute zoologische Kenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Tieren
- sicherer Umgang mit und Interesse an innovativen digitalen und sozialen Medien
hohes Maß an Teamfähigkeit, Führungskompetenz, Engagement und Flexibilität.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 05. Januar 2024 über den Button „Stell dich vor!“
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/208/01/04/23/01.
Maria Kirchner,
Telefon 0211 89-21469,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3.29.