Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
unbefristet in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Infektionsschutz:
- Eingabe und Verwaltung von Infektionsmeldungen, Anschreiben und Versenden von Ermittlungsbögen, SurvNet, R23
- Bearbeitung des Fax-Postfaches mit entsprechender weiteren Bearbeitung der Infektionsmeldungen bzw. Weiterleitungen
- Verwaltungsarbeiten der Tuberkulose-Fürsorgestelle und praktische Aufgaben in der Tuberkulosefürsorge
- Bearbeitung von Infektionsmeldungen in Gemeinschaftseinrichtungen
- Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit Belehrungen nach § 43 IfSG
- HIV-Testungen
- Bearbeitung von Gewerbeanzeigen entsprechend der Hygieneverordnung
Verwaltung:
- Telefonzentrale des Gesundheitsamtes
- Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit amts-, gerichts- und schulärztlichen Begutachtungen
- Terminvereinbarungen
- Überprüfung und Beglaubigung von Betäubungsmittel-Bescheinigungen
- Erstellen und Unterschreiben von Beglaubigungen
- Mitwirkung beim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Vorbereitung und Abwicklung des pädaudiologischen Sprechtages einschließlich Terminvergabe
- Schreibarbeiten für Ärzte
- Führen von Geschäftsakten gemäß des amtlichen Einheitsaktenplans
- Mitarbeit in der allgemeinen Verwaltung und sonstige Verwaltungsarbeiten
- Ärztelisten aller im Landkreis tätigen Ärzte digital erstellen und verwalten, Führen der Liste der im Landkreis ermächtigen Ärzte (§ 43 IfSG), sowie Ärzte, welche im Landkreis Gelbfieberimpfungen durchführen
Ihr Profil
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachprüfung I) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals AL I) in der Inneren Verwaltung - Bewerben können sich auch Personen mit einer erfolgreichen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Soziale Kompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten
Wir bieten
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A7 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Eine unbefristete, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einer mordernen und dienstleistungsorientierten Behörde.
- Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit
- Sehr gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Umzugskostenzusage bei Versetzung
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut erreichbar und liegt verkersgünstig an der A95
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen) bis zum 02.07.2023. Bitte reichen Sie diese über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Schröfl, Tel.: +49 8151 148-77901.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter unter Tel.: +49 89 2176-3369 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen (m