Unternehmensbeschreibung
AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn.
Stellenbeschreibung
Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, die Dich inspiriert
Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst
Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!
In unserem Research und Development Bereich am Standort Ludwigshafen arbeitest Du in einem Team von talentierten Mitarbeitern*innen und erfahrenen Experten*innen an den Produkten von Morgen. Mit herausragenden Technologien sorgst Du im Labor für die höchsten Standards im Wettbewerb.
Gemeinsam großes bewegen als Labormitarbeiter (all genders) Biologics Drug Product Development – Early Manufacturing Process Development (unbefristet / Voll- oder Teilzeit)
Wir suchen in der Einheit Biologics Drug Product Development – Early Manufacturing Process Development eine/n Labormitarbeiter/in und Scientist (all genders) für die Entwicklung neuer biotechnologischer Produkte.
Auf dieser Stelle arbeiten Sie an der Entwicklung von Herstellungsprozessen für parenterale biotechnologische Arzneimittel und an einigen von AbbVie wichtigsten Pipeline Projekten z.B. monoklonalen Antikörpern und Antikörper-Drug Konjugaten. Sie sind Experte für ausgewählte Fachthemen im Bereich Prozessentwicklung und entwickeln dafür Standardansätze nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiter. Sie werden Teil eines hochqualifizierten, engagierten Teams der Einheit Biologics Drug Product Development.
Verantwortlichkeiten
- Eigenständige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Experimenten zur Entwicklung von Herstellprozessen für neue parenterale Arzneimittel, speziell flüssige Darreichungsformen biotechnologisch hergestellter Wirkstoffe in Vials, Spritzen oder Cartridges sowie Lyophilisate
- Herstellung von technischen Chargen im Rahmen der Prozess- und Produktentwicklung
- Mitarbeit beim Transfer der Herstellprozesse für klinische Prüfpräparate in die Pilot Plant oder zu Lohnherstellern. Dies beinhaltet auch die Unterstützung bei Herstellung von Chargen vor Ort an diesen Standorten.
- Fachverantwortlichkeit für ausgewählte Teilaspekte der Prozessentwicklung, eigenständige Erarbeitung und Weiterentwicklung von Standardansätzen sowie spezifischen Lösungsansätzen für Projekte unter wissenschaftlichen, regulatorischen und prozessrelevanten Gesichtspunkten
- Verantwortlichkeit für definierte Geräte im Laborbereich von Biologics Drug Product Development, Sicherstellung der erforderlichen Wartung, Dokumentation und Benutzerschulungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten nach einschlägigen regulatorischen Anforderungen
- Mitarbeit bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter*Innen, Betreuung von Praktikant*Innen
- Repräsentation und Vertretung der Arbeitsergebnisse im internen und externen Arbeitsumfeld
- Einhaltung aller relevanten Arbeitssicherheitsrichtlinien
Qualifikationen - Hochmotivierte Persönlichkeit
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie/Biologie/Biotechnologie/Chemie/Verfahrenstechnik oder verwandter Bereiche, bevorzugt mit Masterabschluss bzw. Staatsexamen, alternativ Bachelorabschluss mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
- Gutes technisches und pharmazeutisches Verständnis für Herstellprozesse von parenteralen Arzneimitteln
- Gute verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit zur Erstellung aussagekräftiger wissenschaftlicher und projektbezogener Dokumente, auch in englischer Sprache
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Wie wir gemeinsam Großes bewegen
- mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst