Stellenausschreibung
Wir suchen eine/n Softwareentwickler:in (m/w/d) – Frontend
Entgeltgruppe 10 TV-L
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Bonn, im Programmbereich Wissensmanagement vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern diese dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann. Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Mittelfreigabe durch unsere Zuwendungsgeber. Gegenstand der aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Anwendungsfeldern Biomedizin und Agrarwissenschaften sind folgende Bereiche:
- Entwicklung semantischer Suchinterfaces für fachspezifische Repositorien „
- Terminologie- und Ontologie-Entwicklung und Weiterentwicklung von Ontologie-Services „
- Aufbau von Knowledge-Graphen unter Nutzung von Semantic-Web-Technologien „
Angewandte Datenanalyse mit maschinellem Lernen
- Sie erarbeiten technische Lösungen als Frontend-Entwickler:in „
- Sie entwickeln UI-Komponenten in unserem React/TypeScript-Frontend „
- Sie beachten bei der Umsetzung der Komponenten UI/UX-Standards „
Software-Entwicklung in einem interdisziplinären Projektteam in der biomedizinischen Forschung
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in im Bereich Anwendungsentwicklung oder entsprechende einschlägige Berufserfahrung „
- Erfahrung in der Frontend-Softwareentwicklung (vorzugsweise React) „
- Praktische Erfahrung in der Programmierung (z. B. JavaScript/TypeScript) „
- Erfahrungen mit Versionsverwaltungssoftware (z.B. git) „
- Team- und Kommunikationsfähigkeit „
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Management- und Koordinierungsaufgaben „
- Arbeit in einem engagierten und internatioalen Team „
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote „
- Sehr flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten „
- Online-Angebote zum Fremdsprachenerwerb gemäß individuellem Einstiegsniveau „
- Zusätzliche Altersversorgung „
- Nutzung der Cafeteria/Mensa „
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Sie sind neugierig geworden? Bei Fragen zu der Stelle können Sie sich gerne vorab an Frau Prof. Dr. Juliane Fluck ( fluck@zbmed.de ) wenden. Informationen über die Abteilung Wissensmanagement finden Sie im Internet unter:
https://www.zbmed.de/forschung-entwicklung/forschung-bei-zb-med/forschungsgruppe-wissensmanagement/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Schicken Sie bitte eine Mail mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online (max. 20 Seiten in einer Datei):
- Lebenslauf „
- Arbeitszeugnisse „
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss „
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)
bis zum 07.01.2024 an personalabteilung@zbmed.de ; Zeichen: WM 23/23
Direktion
ZB MED –Informationszentrum Lebenswissenschaften
Zeichen: WM 23/23
Gleueler Straße 60
50931 Köln
Mehr über ZB MED finden Sie auf:
- Youtube https://www.youtube.com/user/ZBMED
- Twitter https://twitter.com/ZB_MED
Instagram https://www.instagram.com/zb_med/
ZB MED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterund setzt sich für Diversity ein: https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/artikel/charta-der-vielfalt/
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung von ZB MED, dafür wurde das Informationszentrum bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.