Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement in Cottbus bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d) in Cottbus bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Cottbus zum 01.04.2024 eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: PDFM218001, Stellen‑ID: 1097423)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Bereich Baumanagement
- u. a. Annahme, Beauftragung und Abnahme von Kleinstreparaturen
- Rechnungsbearbeitung: inhaltliche Kontrolle auf rechnerische Richtigkeit und Vorerfassen von Rechnungen unter Anwendung von SAP
- allgemeine Büroarbeiten
- Mitarbeit bei der baulichen Unterhaltung in Zusammenarbeit mit dem Objektmanagement und dem operativen Liegenschaftspersonal
- Entgegennahme und Erstbeurteilung von Störmeldungen/Reparaturbedarfen
- Meldungserfassung in SAP
- Veranlassung, Priorisierung und Koordination von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, insbes. Erteilung von Aufträgen an Interne oder an Dritte, einschl. Direktauftrag, Angebotseinholung, ggf. Erstellung von Vergabevermerken und Abruf aus Rahmenvertrag
- Fertigung von Beiträgen zu Leistungsverzeichnissen
- Fertigung von Absageschreiben
- Überwachung und Abnahme der Arbeiten, Terminabstimmung
- Unterstützung der Baumanager/‑innen und/oder Objektmanager/‑innen beispielsweise durch Terminvereinbarung, Protokollführung bei Begehungen, Erfassung des Bauzustandes im Baubegehungsformular, Festlegung der Dringlichkeit von durchzuführenden Maßnahmen einschließlich Planung
- Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP
- inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbes. Vorkontierung, Prüfung der rechnerischen Richtigkeit
- Führung und Überwachung von Gewährleistungsübersichten
- systemseitige Erfassung von Rückmeldungen
- Datenpflege in SAP
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- abgeschlossene bauhandwerkliche Berufsausbildung mit nachgewiesener praktischer Erfahrung in der Büroarbeit
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der baulichen Unterhaltung von Liegenschaften
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
- gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Weiteres:
- Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG zu unterziehen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Dienst‑Kfz zu führen
- gründliche, sehr sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- gutes Planungs- und Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Eigeninitiative
- hohe Flexibilität und die Befähigung Arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und termingerecht zu bewältigen
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
Was bieten wir?
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum (Deutschland)-JobTicket
Haben wir Ihr Interesse