Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als rumänischsprachige*r Berater*in im Kreis Kleve für das Projekt „Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten“
Ihre Aufgaben
aufsuchende und online-gestützte Erstberatung von Arbeitnehmer*innen insb. aus Rumänien, die in der nordrhein-westfälisch-niederländischen Grenzregion leben und arbeiten
Grenzüberschreitende Netzwerkarbeit, u.a. mit Gewerkschaften, Beratungseinrichtungen, Behörden,
Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen
Ihre Qualifikation
Wir suchen eine flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit, deren Arbeitsweise sich durch hohe Selbstorganisation, Struktur und Verbindlichkeit auszeichnet. Für diese Position ist ein hohes Maß an Medienkompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit notwendig. Sie bringen ein Studium sowie Beratungskompetenzen mit. Sie verfügen über sichere Kenntnisse der rumänischen, deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie mindestens Basiskenntnisse der niederländischen Sprache.
Idealerweise haben Sie arbeitsrechtliche Vorkenntnisse.
Die Mitgliedschaft in einer DGB-Gewerkschaft und die Identifikation mit den Werten einer gewerkschaftsnahen Einrichtung setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen
eine Vollzeitstelle im Kreis Kleve, befristet bis zum 31. Dezember 2025 (Projektlaufzeit)
flexible Arbeitszeit im Gleitzeit-Modell mit der Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit
eine Vergütung analog des TVL Gruppe 12 inkl. Jahressonderzahlung
ein Firmenticket
die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Beate Beckmann (beckmann@arbeitundleben.nrw)