Herzlich Willkommen im Bereich Aerospace & Defence. Rund 1.800 Kolleg:innen im Bereich Space & Defence sowie rund 4.000 Aerospace-Expert:innen bringen Digitalisierung, Automatisierung und Sicherheit in den Luft- und Weltraum. Für unsere namhaften Kunden arbeiten wir an der nächsten Generation von Flugzeugen, der Rückeroberung des Weltraums sowie am Ausbau von Cyber Security. Are you the one to inspire with AIR telligence?
Wenn deine Leidenschaft für den Bereich Aerospace & Defence schlägt, dann bist du bei uns genau richtig!
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN BEI UNS:
- Du bist verantwortlich für die ITSM-Beratung.
- Das Process Management rund um Change-, Incident-, Problem Management gehören zu deinen Hauptaufgaben.
- Du entwickelst Strategien und setzt Veränderungsprozesse um.
- Du begleitest unsere Kunden bei komplexen Projekten und übernimmst das Business Relationship Management, sowie den Customer Service.
- Du verantwortest die Kommunikation mit dem Kunden.
DU ÜBERZEUGST UNS MIT:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du hast mindestens ein Jahr praktische Erfahrung im Change-Management.
- Du verfügst über ITIL V4 Kenntnisse.
- Du bringst sehr gute Remedy Kenntnisse sowie MS Office Kenntnisse mit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
WIR FREUEN UNS AUF DICH
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartnerin im Recruiting.
Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co KG
Jana Raisch
Jana.Raisch@capgemini.com
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Capgemini Engineering setzt sich für die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ein. Qualifizierte Bewerber*innen werden unabhängig ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Veteranenstatus oder Behinderung berücksichtigt.