Stellenausschreibung
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Service/Finanzen auf der nachfolgend genannten Beschäftigungsposition eine personelle Verstärkung als
Sachgebietsleiter/Sachgebietsleiterin Vergabe (m/w/d) im Fachbereich Vergabe /Einkauf /Innerer Dienst
Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Dienstsitz: 16225 Eberswalde, Tramper Chaussee 2, Haus 5
Weitere Arbeitsorte sind unter Nutzung der Liegenschaften des Landesbetriebes Forst Brandenburg sowie alternierende Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, grundsätzlich tageweise vorstellbar.
Aufgabenschwerpunkte
Personelle und fachliche Anleitung der Mitarbeitenden
- Ausüben der Fachaufsicht im Sachgebiet
- Umsetzen der aktuellen fachbezogenen Gesetzgebung, der Verwaltungsvorschriften und der Rechtsprechung in die Arbeitsabläufe
- Führen der Mitarbeiter des Sachgebietes Vergabe
- Festlegen des Einsatzes der Mitarbeiter, der Arbeitsverteilung und Aufgabenprioritäten, Planen, Koordinieren und Kontrollieren des Arbeitsablaufes
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zu Vergabeverfahren
- Bearbeiten grundsätzlicher Regelungen zur Durchführung von Vergabeverfahren im LFB
- Prüfen und Implementieren der internationalen, nationalen und landesspezifischen Rechtssetzung und Rechtsprechung sowie sonstiger relevanter Normen zur Weiterentwicklung der Vergabeverfahren des LFB
- Weiterentwickeln der Vergaberichtlinien und -grundsätze
- Bearbeiten von Vorgängen mit grundsätzlicher Bedeutung
- Recherchieren und Entscheiden von fachlich außerordentlichen Sachverhalten und Problemstellungen
- Erstellen von Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Erarbeiten von Berichten zu parlamentarischen Anfragen und Petitionen
Organisation und Management der zentralen Vergabestelle im Geschäftsbereich
- Erarbeiten und Durchsetzen von einheitlichen Verfahrensrichtlinien zur Vergabe im Sachgebiet
- Festlegen von Vorgaben zur einheitlichen Dokumentation und abgestimmten Berichterstattung
- Organisieren und Kontrollieren der Schulung und Anleiten der Beschäftigten im Sachgebiet und in den Bedarfsstellen
- Wahrnehmen der abschließenden Verantwortung für die Vergabeverfahren im Geschäftsbereich (Lieferleistungen, Dienstleistungen, Bauleistungen)
- Organisieren von Schulung und Qualifizierung der Beschäftigten der Vergabestellen und Bedarfsstellen
- Organisieren der Qualitätssicherung und Controlling der Vergabeverfahren inkl. der Leistungsbeschreibungen durch die Bedarfsstellen
- Zustimmen und Koordinieren von Vergaben und Nachträgen von externen Planungsleistungen
- Rechtliches Auswerten von Vergabeverfahren, Vergabestatistik, Analysen
- Entwickeln und Erproben von geeigneten Verfahren zur Behebung von Fehlentwicklungen, Erarbeiten und Leiten von Projekten zur Verfahrensverbesserung
- Er- und Bearbeiten vergaberechtlicher Regelungen für den LFB
Fachverantwortung für Vergabesoftware COSINEX und weitere Softwarelösungen zu Vergabeverfahren
- Wahrnehmen der fachlichen Modulverantwortung COSINEX-VMS und COSINEX-VMP
- Ausgestaltung COSINEX-VMS
- Ausgestaltung COSINEX-VMP
- Mitwirken bei der Sicherstellung der Anbindung von COSINEX-Softwarelösungen an SAP-Module und FBMS NG sowie Schnittstellenlösungen zu weiteren Softwaresystemen
- Organisieren und Kontrollieren des inhaltlichen Betriebes, der IT-Sicherheit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung in Verbindung mit Fa.COSINEX
- Organisieren und Koordinieren der Mandantenadminstration, (Rechte und Rollen) im Vergabemanagementsystem
Anforderungen:
- abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Rechtswissenschaften (Master of Law mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht)oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen
- stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; überdurchschnittliche konzeptionelle Fähigkeiten
- umfassende Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht insbesondere unter Anwendung der gültigen Rechtsnormen
- Kenntnisse im Zivilrecht,insbesondere Schuldrecht,sowie Verwaltungsrecht
- mehrjährige Berufserfahrung im Vergabebereich hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln, interdisziplinäres Denken
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
- Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Umfassende PC-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software