Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.
Zur Verstärkung des Forschungs- und Entwicklungsteams am Standort Berlin-Weißensee suchen wir einen erfahrenen Simulationsingenieur (m/w/d). Der erfolgreiche Kandidat wird an der Definition und Entwicklung neuer Produkte für Durchfluss- und Drucksensoren beteiligt sein.
- Datenanalyse, bevorzugtes Werkzeug ist Python
- Erstellen von physikalischen Modellen als Input für die Kalibrierung von Strömungssensoren
- Planung, Aufbau und Durchführung von Messungen in einer Laborumgebung
- Selbstständige Entwicklung und Implementierung von hardwarenaher Firmware für Sensormodule mit dem Schwerpunkt Sensorkommunikation und Messdatenverarbeitung, ggf. Mikrocontrollerprogrammierung
- Durchführung von CFD-Simulationen an Sensorkomponenten und -systemen (z.B. ANSYS FLUENT)
- Ausarbeitung von Softwaretools für Durchfluss- und Drucksensoren zur Entwicklung mit Python
- Erstellung von Berichten und Präsentation von Daten für Management und Kunden
- Unterstützung bei der Problemlösung durch Simulation und tiefgehende Datenanalyse
- Teilnahme an der Entwicklung neuer Prozesse und Technologien mit Teams in der ganzen Welt
- MSc oder PhD in Ingenieurwissenschaften bevorzugt (Systemtechnik, Elektronik, Physik oder verwandtes Gebiet)
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Elektronikindustrie, Sensoren sind ein Plus
- Beherrschung der Programmiersprache Python, andere Tools wie MathCad, Matlab sind von Vorteil
- Geschicklichkeit bei der Datenanalyse und deren Präsentation vor Kollegen, idealerweise mit Tools wie R, Minitab
- Erfahrung auf dem Gebiet der Strömungssimulation/Strömungsberechnung und der Entwicklung von Algorithmen ist ein Pluspunkt
- Hervorragende Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten
- Eine Mentalität, die Dinge in Bewegung bringt, ein Interesse an Lösungen auf Sensorebene, Sie sind immer bestrebt, die Leistungsgrenzen von Sensoren zu erweitern
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen globalen Umfeld zu arbeiten
- Hands-on-Mentalität, energiegeladen und ergebnisorientiert, Sie sind immer bereit zu lernen und in Ihrer Position zu wachsen
- Neugierig, aufgeschlossen, global und integrativ
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit
ÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie LinkedIn, Facebook, WeChat und Twitter.
Was TE Connectivity anbietet:
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!
- Attraktives Gehaltspaket
- Leistungsorientiere Bonuspläne
- Sport- und Fitnessangebote
- TE-Aktienkaufprogramm
- Lokale gemeinnützige Aktionen
- TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
- Gelebte Inklusion und Diversität
Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.