Unterstützen Sie uns tatkräftig im Bereich Komponentenmontage in der Position als Werkstudent (m/w/d) mit den Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik o. Ä. Die Dauer der Werkstudententätigkeit sollte mindestens 6 Monate betragen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören u. a. folgende Aufgaben:
- Zuarbeit zum Werkzeugmanagement
- Aufbau der Produktionshalle in einer virtuellen 3D Umgebung
- Unterstützung bei Abstellmaßnahmen zur Verbessserung der Produktqualität
Sie bringen Teamgeist mit, zeigen Eigeninitiative und arbeiten zielorientiert sowie strukturiert. Der sichere Umgang mit Microsoft Office-Produkten und anderen Computerprogrammen stellt für Sie kein Problem dar. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil sowie Englischkenntnisse wünschenswert. Eine logisch-analytische Denkweise, hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil genauso ab, wie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Kenntnisse mir 3D Programmen von Vorteil
- Interesse an Planungsprozessen und der Fertigung von Luftfahrtprodukten
- Ideenreichtum und Teamfähigkeit
- Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik o. Ä wünschenswert
Vorliegen der Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Sollten Sie keine gültige deutsche Zuverlässigkeitsüberprüfung bzw. Sicherheitsüberprüfung besitzen, wird diese gemeinsam im Bewerbungsprozess beantragt.
Während der Werkstudententätigkeit unterstützen Sie den Bereich Komponentenmontage und erhalten einen Einblick in die betrieblichen Abläufe. Sie erhalten eine Vergütung entsprechend den Richtlinien der Elbe Flugzeugwerke GmbH.
EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.