Schießbahnwartin / Schießbahnwart , Weißkeißel in Weißkeißel bei Bundeswehr
Schießbahnwartin / Schießbahnwart (m/w/d), Weißkeißel in Weißkeißel bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Weißkeißel
- Sie sind verantwortlich für die betriebs- und einsatzsichere Instandhaltung und Instandsetzung der Schießplatzanlagen, der Kulissen sowie der sonstigen Möblierung auf den Schießbahnen des Truppenübungsplatzes Oberlausitz und unterstützen aktiv den Ausbau der Schießbahnen, um diese regelmäßig dem Übungsbedarf anzupassen.
- Sie stimmen mögliche Übungsszenarien mit den Feuerwerkern und der Üb-Truppe (auch in Englisch) ab, sind verantwortlich für die gewünschte Zielfelderrichtung und mitverantwortlich für die Übungsdurchführung sowie Einsatzplanung.
- Sie bedienen die computergestützte Zieldarstellung während der Truppenübungen, einschließlich Programmierung und Trefferauswertung und stellen die Bestückung der Zieldarstellung mit Zielscheiben, den Kulissenbau sowie alle erforderlichen Tätigkeiten, die dem Aus- oder Umbau von Schießbahnen dienen, sicher.
- Sie unterstützen aktiv das Einsammeln von Schrott und Munitionsschrott auf den Schießbahnen unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften und ggfs. unter Anleitung eines Feuerwerkers und sorgen für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung auf den Schießbahnen.
- Sie führen bei den verschiedensten Tätigkeiten auch Fahrzeuge bis Führerscheinklasse CE.
- Sie erledigen Verwaltungsarbeiten, wie Materialanforderungen, Geräteplanungen, Verbrauchsüberwachung, Abrechnung von Instandhaltungsaufträgen aus SASPF, werden als Unfallvertrauensperson geschult und eingesetzt und sorgen damit für die Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Sie führen die Arbeiten in Schichten, auch am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft, sowie bei wechselnden Dienstorten durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.12.2023 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Mechatronik-, Energie-oder Elektroberuf, einem Maschinen- oder Fahrzeugtechnikberuf, einem Metallerzeugungs-, bearbeitungs- bzw. Metallbauberuf oder einem Beruf der Kunststoffherstellung und -verarbeitung oder der Holzbe- und verarbeitung.
- Sie verfügen bereits über sehr gute Erfahrungen in Ihrem Beruf und über handwerkliches Geschick.
- Sie treten sicher auf, besitzen die fachliche Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage zur schweren körperlichen Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibration, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich ohne Einschränkungen fußläufig in unebenem Gelände, auch über mehrere Kilometer bewegen.
- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung zur Arbeit in Bereichen mit elektromagnetischen Feldern.
- Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage zum Umgang mit Gefahrstoffen und Munition, auch unter Verwendung von Atemschutzmasken.
- Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben als Alleinarbeitsplatz, in der Nacht, im Freien und bei jeder Witterung wahrzunehmen.
- Sie tre