Sachbearbeiter*in in der Wohngeldstelle im Fachdienst Soziale Hilfen bei Stadt Neumünster
Sachbearbeiter*in in der Wohngeldstelle im Fachdienst Soziale Hilfen bei Stadt Neumünster
Wir für alle – gemeinsam viel bewegen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine*n
Sachbearbeiter*in für die Wohngeldstelle
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8.
Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienstgehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechts berät, unterstützt und vermittelt.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Beratung und Bearbeitung von Wohngeldanträgen
- Beratung und Auskunftserteilung in allgemeinen Wohngeldfragen
- Verweisung auf mögliche andere Sozialleistungen
- Prüfung von Ausschlussgründen
- Kurzberechnung für Bürger*innen und andere Dienststellen
- Annahme und Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld als Miet- oder Lastenzuschuss
- Datenerfassung und -verwaltung per EDV (LÄMMkom LISSA)
- Bescheiderstellung
- Verarbeitung der Prüfergebnisse des Datenabgleichs
- Durchführung des Vorverfahrens bei Widersprüchen
- Publikumsverkehr nach vorheriger Terminvereinbarung
- Verfolgung von Rückforderungen
- Anhörung und Ermittlung des Sachverhaltes
- Bescheiderstellung
- Prüfung von Geldeingängen
- Vorbereitung der Entscheidung über Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Einleitung von OWI-Verfahren und Vorbereitung von Strafanzeigen
- Prüfung der Daten zum Datenabgleich sowie Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Sonstige Tätigkeiten
- Aktenarchivierung und -löschung
- Ausstellen von Negativbescheinigungen
- Überprüfung von Melderegister-Listen
Ihr Profil: - Bevorzugt verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Justiz oder Finanzen (ehemals Laufbahnbefähigung für den mittleren Verwaltungsdienst), gehören zu den vergleichbaren Beschäftigten mit der Angestelltenprüfung I
oder verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten.
Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r, Bankkaufleute oder als Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen idealerweise mit mehrjähriger förderlicher Berufserfahrung.
- EDV-Kenntnisse – Word, Excel, Outlook, LÄMMkom LISSA, H&H sind erforderlich bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere WoGG, SGB II, SGB X und SGB XII, BKGG, BAföG und Grundkenntnisse im Einkommensteuerrecht sind erforderlich bzw. müssen kurzfristig erworben werden
- Soziale Kompetenz und Interesse am Umgang mit Menschen
- Erfahrungen im Umgang mit zum Teil auch schwierigem Publikum aus dem Bereich der sozialen Sicherung sind wünschenswert
- Eigenständige Arbeitsweise
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Auszubildende, Anwärter*innen, Berufsanfänger*innen sowie Wiedereinsteiger*innen sind ebenso willkommen wie erfahrene Fachkräfte.
Die Stadt Neumünster wurde als von Focus ausgezeichnet.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung