Pädagogischer Mitarbeiter:in für Projekte im Umschulungsbereich (DRV/BA) in Cloppenburg bei Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Pädagogischer Mitarbeiter:in für Projekte im Umschulungsbereich (DRV/BA) in Cloppenburg bei Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Merken
Bewerben
Cloppenburg
ab sofort
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) begleitet und fördert seit mehr als 50 Jahren individuelle Bildungs- und Berufsbiografien. Jedes Jahr unterstützen wir über 40.000 Jugendliche und Erwachsene und mehr als 1.000 Unternehmen mit Lernlösungen, um persönliche Potenziale zu entfalten und neue berufliche Möglichkeiten zu schaffen. Als Partner der Niedersächsischen Wirtschaft sind wir an knapp 59 Standorten in Niedersachsen und Bremen vertreten.
Für betreute betriebliche Umschulung (bbU), umschulungsbegleitende Hilfen (ubH), Lernprozessbegleitung für digitale Fort- u. Weiterbildungsangebote suchen wir ab 01.08.2024 eine/n
Pädagogischer Mitarbeiter: in für Projekte im Umschulungsbereich (DRV/BA) (m/w/d)
in Vollzeit/Teilzeit (39 Std./Woche) | befristet bis zum 31.07.2025 - mit der Option auf Verlängerung. | ID_0552_24
Kurzbeschreibung der Maßnahme:
Leistungsgegenstand ist die Förderung der beruflichen (Re-) Integration der von Erwerbsminderung bedrohten Rehabilitanden und begreift sich als Instrument zur Entwicklung und Sicherung der individuellen Chancen bei der nachhaltigen Integration in das Arbeitsleben. Auftraggeber ist die Deutsche Rentenversicherung sowie die Bundesagentur für Arbeit als Rehabilitationsträger. Bei den digitalen Fort- und Weiterbildungsangeboten betreut der Lernprozessbegleiter die Teilnehmenden durchgängig bei den Schulungsangeboten.
Deine Aufgaben
Beratung von möglichen Umschülern über Zugangs- und Aufnahmevoraussetzungen in Abstimmung mit den zuständigen Rehabilitationsträgern
Aspekte der persönlichen und fachlichen Eignung, die Lernvoraussetzungen, Interessen sowie die persönliche Situation der potenziellen Teilnehmer abklären
Lernberatung zur Vermeidung von Beeinträchtigungen oder Gefährdungen des Maßnahmeziels
Zielgruppengerechte Betreuung der Rehabilitanden
Dokumentation der erbrachten Leistungen über LBR (Leistungsklassifikation der beruflichen Rehabilitation)
Erstellen von Förder- und Qualifizierungsplänen
Durchführung von Reha-Vorbereitungslehrgängen
Dein Profil
Sozialpädagogische Qualifizierung (z. B. mit rehabilitations-spezifischer Zusatzqualifikation)
Pädagogen/innen mit entsprechenden Ergänzungsfächern werden auch zugelassen (Die pädagogische Eignung kann zum Beispiel durch die Meisterprüfung, Ausbildereignungsprüfung, pädagogische Ergänzungsstudiengänge im Bereich beruflicher Erwachsenenbildung oder vergleichbare Zusatzqualifikationen belegt werden. Zudem sollten in der Regel mindestens 2 Jahre Erfahrungen in der beruflichen Bildung, nach Möglichkeit in der Erwachsenenbildung nachgewiesen werden)
Fachkompetenz und -kenntnisse sowie einschlägige Erfahrung im Umgang mit Rehabilitanten
Kenntnisse in der LBR-Codierung
Rehaspezifische Zusatzqualifikation (z. B. Reha-Fachkraft) von Vorteil
Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft
Kenntnisse von ICF und ICD
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lernangeboten sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office
Deine Vorteile
Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter: innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter: innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können.
Außerdem bieten wir:
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen
30 Urlaubstage
Möglichkeit Homeoffice
flexible Arbeitszeiten
motiviertes Team
tolle herausfordernde Arbeit
regionalweiter Einsatz in Cloppenburg und weitläufiger Umgebung
Bereitschaft zu Fortbildungen
Kenntnisse digitaler Lernangebote
Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform
#gerneperdu
Das alles spricht dich an?
Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf - unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Für weitere Auskünfte steht dir Andreas Wolters unter Tel. 04471998110 gern zur Verfügung.
Wir bitten dich vor dem Absenden deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise zu lesen.
Über BNW
Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.
Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen