In der Praxis lernen und richtig mit anpacken.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du schnell eigenständig arbeiten kannst, von absoluten Profis lernst und mit tollen Kollegen zusammenarbeitest? Dann bist du hier genau richtig. In der dreijährigen Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) lernst du alles, was du benötigst, um Kundenaufträge entgegenzunehmen und auszuführen. Erneuerbare Energien, verschiedene Heizungs- und Trinkwasseranlagen, Klimatechnik,…Wir zeigen dir, wie es geht!
Du strebst nach mehr? Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Meisterprüfung, z.B. als Fach-Monteur, Installateur- oder Heizungsbauermeister zu absolvieren. Mit diesem Abschluss kannst du dann wiederum an einer Universität deinen Ingenieurstitel erlangen. Wenn du dich nach deiner Ausbildung weiter spezialisieren möchtest, kannst du dich weiterbilden, z.B. als Techniker in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder als Fachkraft für Solartechnik. Unsere Mitarbeiter unterstützen wir darin jederzeit gerne!
Anforderungen
- keine Scheu vor körperlicher Arbeit – Lust aufs Handwerk
- Interesse an Technik
- Zuverlässigkeit
Ausbildung
- Dauer: 3 1⁄2 Jahre, 3 Jahre bei sehr guten Noten, 2 1⁄2 Jahre mit Abitur
- Art: Duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
- Inhalte: Erneuerbare Energien, Heizungsanlagen, Trinkwasseranlagen, Klimatechnik
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu: