Fachassistent/-in im Regionalen Infrastrukturmanagement - Immobilienservice (Arbeitsort Nürnberg) in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistent/-in (w/m/d) im Regionalen Infrastrukturmanagement - Immobilienservice (Arbeitsort Nürnberg) in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld Das Regionale Infrastrukturmanagement ist der regionale Dienstleister innerhalb der Bundesagentur für Arbeit für Infrastruktur und IT. Das Serviceangebot umfasst lokale Infrastruktur- und Immobiliendienstleistungen sowie IT- Dienstleistungen für insgesamt zehn Arbeitsagenturen und 38 Jobcentern. Unterstützen Sie unser RIM bei der Erledigung vielfältiger administrativer Aufgaben und arbeiten Sie dabei mit anderen internen Bereichen zusammen. Sie sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen sowie für externe Dienstleister. Wir bieten nicht nur ein hochattraktives und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, sondern auch optimale Arbeitsbedingungen (wie z.B. Home Office) und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Wofür stehen wir im Regionalen Infrastrukturmanagement? Wir liefern „Dienst“ und „Leistung“ aus einer Hand Wir handeln proaktiv und arbeiten lösungsorientiert Wir stehen für Nachhaltigkeit und Qualität Wir verbessern uns ständig und überzeugen durch Leistung - Wir entwickeln Visionen und begeistern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch unserer Partner/Dienstleister
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bildet der Bereich Immobilienservice.
Dazu gehören insbesondere:
Rechnungsprüfung, Erstellung von Kassenanordnungen im übertragenen Rahmen
Durchführung von kleinen Beschaffungsmaßnahmen und Abruf aus Rahmenverträgen
Bearbeitung von Mängeln und Leistungsstörungen
Durchführung von Maßnahmen des Mietmanagements inkl. Auftragsnachhaltung und Einleitung von Kleinreparaturen / Instandhaltungsarbeiten
Unser Immobilienservice ist darauf ausgerichtet, den reibungslosen Ablauf in den Dienststellen zu sichern. Dabei übernehmen Sie eine Vielzahl von administrativen und organisatorischen Aufgaben. Von der Unterstützung bei der Koordination betriebstechnischer Anlagen bis zum termingerechten Dienstleistungsabruf aus Rahmenverträgen – Ihr Einsatz trägt dazu bei, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.
Sie beauftragen Wartungs- und Reparaturarbeiten, wobei die ordnungsgemäße Mängelbeseitigung im Mittelpunkt steht. Damit gewährleisten Sie, dass unsere technischen Anlagen stets einwandfrei funktionieren. Auch bei angemieteten Gebäuden sind Sie häufig erster Ansprechpartner. Von der Mängelbearbeitung durch Einleitung von Kleinstreparaturen bis zur Beauftragung von Instandhaltungsarbeiten – Ihr Fokus liegt auf der Sicherstellung einer reibungslosen Nutzbarkeit der Diensträume.
Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Rechnungsprüfung und Erstellung von Kassenanordnungen, wodurch eine korrekte Abwicklung finanzieller Prozesse sichergestellt wird.
Insgesamt sind Sie das entscheidende Bindeglied im Immobilienservice. Ihre Fähigkeit, tägliche Abläufe abzustimmen, auf Sicherheit und Ordnung zu achten und die reibungslose Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern (z.B. Handwerker, Sicherheitsdienst oder Reinigungskräfte) zu gewährleisten, macht Ihre Arbeit unverzichtbar. Dabei erfolgt Ihre Tätigkeit stets in enger Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen, um die Gesamtabläufe im Immobilienservice effizient und effektiv zu gestalten.
Sie bringen als Voraussetzung mit eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation/Profil Führerschein Klasse B bzw. III Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete (z.B. Vergaberecht, Vertragsrecht ) Grundkenntnisse des Kassen- und Rechnungswesens Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation Fundierte Kenntnisse in den üblichen MS-Office- und IT-Anwendungen Außerdem legen wir Wert auf: eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland eine strukturierte, sorgfältige und gut organisierte Arbeitsweise Idealerweise bringen Sie noch mit: eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft ein souveränes Umgehen mit Problemstellungen sowie Belastbarkeit - Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
Beginn der Beschäftigung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Es sind zwei Stellen jeweils befristet für 24 Monate zu besetzen. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
Dienstort ist Nürnberg. Grundsätzlich ist Dienstreisebereitschaft im Betreuungsbereich für die Ausübung der Tätigkeit wünschenswert und erforderlich.
Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften und Fachassistenzen.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V