KENNZIFFER
070/24 DM
BEZAHLUNG
EG 13 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
11.07.2024
FAKULTÄT LIFE SCIENCES
DEPARTMENT GESUNDHEITSWESEN
IM FORSCHUNGS- UND TRANSFERZENTRUM NACHHALTIGKEIT UND KLIMAFOLGENMANAGEMENT
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 40 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 15,60 Stunden/ Woche).
Das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement (FTZ NK) der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg bietet als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung lokale, nationale und internationale projektbezogene Lösungsansätze vor allem auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Klimafolgenmanagements.
- Projektakquise, wie die Initiierung und Entwicklung neuer Projektideen, sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit dem Leiter des FTZ NK Herrn Prof. Leal
- Projektantragstellung (inhaltlich, finanziell und administrativ) bei nationalen und insbesondere internationalen Zuwendungsgebern
- Projektmanagement und -bearbeitung, insbesondere die eigenständige wissenschaftliche Konzipierung und Durchführung von Drittmittelprojekten (z. B. Horizon Europe),
- Erstellung von wissenschaftlichen Analysen, Studien, Umfragen und Recherchen
- Organisation von Partner*innentreffen inklusive Projektsteuerungsgremien sowie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie Konzeption und Durchführung von internationalen und nationalen Fachveranstaltungen
Formale Voraussetzungen
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) und eine Promotion jeweils in der Fachrichtung Agrar- oder Umweltwissenschaften oder einer vergleichbare Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Akquise und Durchführung von Forschungsaufgaben mit Mitteln Dritter, insbesondere Horizon Europe und Horizon2020
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Kenntnisse der Projektkonzipierung im Bereich Umwelt und Circular Economy
- verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- spanische Sprachkenntnisse erwünscht, weitere von Vorteil
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus Bergedorf
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Walter Leal, T + 49 40 428 75 6331, walter.leal2@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Carolin Egge, T + 49 40 428 75 9058, carolin.egge@haw-hamburg.de