Die Stadt Kamen sucht zum 01.11.2024 eine/n
Die Stadt Kamen erbringt Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Bereichen für ihre ca. 45.000 Einwohner*innen. Das Team der Stadtverwaltung besteht aus rund 550 Kolleg*innen. Damit die Leistungen für die Bürger*innen der Stadt Kamen weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie! Sie sind ein Kommunikationstalent und scheuen sich nicht, sowohl im direkten Kontakt zu den Bürger*innen an der Information als auch telefonisch im Bereich der Telefonzentrale, Anliegen jeglicher Art entgegenzunehmen und fachlich kompetent weiterzuleiten? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für unsere Info!
- Sie sind an der Information erste/r Ansprechpartner*in für die Anliegen der Bürger*innen der Stadt Kamen und leiten diese freundlich und zielstrebig an die zuständigen Bereiche weiter.
- Die Annahme von Telefonaten für das gesamte Rathaus gehört zu Ihrer Hauptaufgabe. Sie vermitteln die Anrufer*innen an die zuständigen Bereiche sowie an alle Außenstellen (Feuerwache, Servicebetriebe, Stadtbücherei, Museum).
- Sie bearbeiten und beantworten die eingehenden (einfachen und erweiterten) Melderegisteranfragen, Lichtbildanfragen sowie Archivauskünfte einschließlich der dazugehörigen Gebührenrechnung.
- Die Kontrolle der o.g. Gebühreneingänge für Melderegisterauskünfte im Kassenprogramm ist für Sie selbstverständlich.
- Sie nehmen Anträge zur Sperrmüllabfuhr entgegen und leiten diese weiter.
- Sie geben die entsprechenden Formulare an die Bürger*innen aus (z.B. Anträge auf Wohngeld, auf Schwerbehinderung und auf Schülerbafög).
- Sie haben eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische/serviceorientierte Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Im Umgang mit Bürger*innen sind Sie sicher und freundlich und verfügen über eine ausgeprägte situationsadäquate Kommunikationsfähigkeit. Empathie und eine gute Auffassungsgabe helfen Ihnen dabei.
- Sie arbeiten serviceorientiert und haben das Bestreben, sich die notwendigen Kenntnisse in der Organisationsstruktur der Verwaltung schnell anzueignen.Auch im Umgang mit konfliktträchtigen Situationen und bei erhöhtem Arbeitsaufkommen ist Belastbarkeit für Sie kein Fremdwort.Sie sind hilfsbereit und verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
- Sie können die gängigen MS-Office Programme sicher anwenden und lassen sich von der Einarbeitung in weitere EDV-Programme nicht abschrecken.
- ein im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristetes Arbeitsverhältnis nach dem TVöD, voraussichtlich bis zum 31.12.2025
- eine Eingruppierung bis zur EG 6 TVöD-NRW (je nach Aufgabenübertragung und persönlichen Voraussetzungen)
- geregelte Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr nach TVöD
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- ein starkes, motiviertes und kollegiales Team bei der Stadtverwaltung Kamen
- kostenfreie Parkplätze
- eine optimale Anbindung an den ÖPNV sowie einen Zuschuss zum Jobticket (49-Euro-Ticket)
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt, schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern die Servicezeiten sichergestellt sind.
Für telefonische Auskünfte zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen die zuständige Gruppenleiterin, Frau Goerke, unter der Rufnummer 02307/148-3450 gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren sowie beamten- und tarifrechtlichen Fragestellungen beantwortet die Gruppe 10.2/Personal gerne unter 02307/148-2406.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) können Sie bis zum Ablauf des 21.07.2024 direkt über das Onlineportal übermitteln.