Junior-Entwickler für Embedded Software (m/w/x) Oberkochen Vollzeit ZEISS Group Praktikant | Autonomes Fahren / Komfortsysteme (m/w/d) Ingolstadt Vollzeit ASAP Holding GmbH Industriekaufmann (m/w/d) Fürth Ausbildung vhf Camfacture AG
Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) ist ein führendes Forschungszentrum in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. In unserer Abteilung »Werkstoffe und Bauelemente der Elektronik« gestalten wir die Zukunft der Elektronik durch die Untersuchung und Entwicklung innovativer Bauelemente und Systeme, einschließlich integrierter Halbleiterschaltkreise und Sensoren und liefern damit einen wichtigen Beitrag für Ressourcenschonung und Klimaschutz.
Unser Ziel ist es, die Wechselwirkungen zwischen technologischen Prozessen, Mikrostruktur- und Materialeigenschaften sowie deren Funktionalität tiefgreifend zu verstehen. Wir legen besonderen Wert auf die mikrostrukturelle Prozessbewertung neuer Technologien und bieten schnelle, kundenorientierte Lösungen zur Identifizierung von Fehlerursachen und Defektbildungen.
Werden Sie Teil unseres dynamischen und kreativen Teams und tragen Sie dazu bei, wegweisende Technologien voranzubringen! Die Stelle für eine technische Laborantin / einen technischen Laboranten ist ab sofort verfügbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte im Bereich der Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen aktiv zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in Vollzeit. Eine Reduzierung auf Teilzeit ist möglic
Junior-Entwickler für Embedded Software (m/w/x) Oberkochen Vollzeit ZEISS Group Praktikant | Autonomes Fahren / Komfortsysteme (m/w/d) Ingolstadt Vollzeit ASAP Holding GmbH Industriekaufmann (m/w/d) Fürth Ausbildung vhf Camfacture AG
Elektroniker / Techniker (m/w/d) Medizintechnik Erlangen Ausbildung Corscience GmbH & Co. KG Elektroniker/Löter für die Elektronikentwicklung E-Mobility (m/w/d) München Vollzeit/Ausbildung ARRK