Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld
Technische Universität Dresden
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes-
und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist an der neu eingerichteten Professur für
Quantitative Verfahren, insb. Ökonometrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
für drei Jahre mit der Option einer Verlängerung (Beschäftigungsdauer gemäß WissZeitVG) und dem
Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Habilitation) zu besetzen.
Die Forschung der Professur fokussiert auf Fragestellungen aus den Gebieten der empirischen
Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Gesundheits- und Bevölkerungsökonomik. Ein thematischer Schwerpunkt
liegt dabei auf der ökonometrischen Evaluierung diverser politischer Interventionen. Wir setzen dabei
vorwiegend quasi-experimentelle Methoden ein. Die empirische Basis unserer Forschungsarbeiten
bildet eine Vielzahl von Mikrodatensätzen – sowohl aus großangelegten Befragungsstudien (z.B.
Mikrozensus, SOEP, NEPS) als auch aus administrativen Prozessdaten.
Voraussetzungen:
• wiss. Hochschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene (bzw. absehbar abgeschlossene)
Promotion in Volkswirtschaftslehre oder fachnahen Disziplinen mit ausgewiesener
empirischer Kompetenz
Jobticket.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter M
Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld Research Bielefeld Vollzeit Universität Bielefeld
PhD student (f_m_x) Rock physics - GEOZEIT/HyPrepare project [english] Potsdam Vollzeit Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ Doktorandenstelle (d/m/w) Thema: Stoffumsatz im Verlauf mikrobieller Sukzession Halle (Saale) Vollzeit Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ