Teilzeit (19,25 - 30 Wochenstunden)
Am Fuße der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, liegt idyllisch die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen in einer einmalig schönen Naturlandschaft. Möchten Sie in einer Region mit einem sehr hohen Freizeitwert (Wandern, Skifahren, oder Moutainbiken) arbeiten, in der andere ihren Urlaub verbringen?
Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen liegt etwa 50 Autominuten von München entfernt, die Regionalbahn verkehrt im Stundentakt. Kindergärten, sämtliche Grund- und weiterführenden Schulen finden Sie am Ort, so können Sie Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren.
Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau), weitere Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik.
Mit insgesamt 294 vollstationären Betten, 100 tagesklinischen Plätzen, 20 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau.
Wir kooperieren eng mit den somatischen Krankenhäusern vor Ort und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung.
- Versorgung von Patient:innen mit Speisen und Getränken, Übernahme von Essensbestellungen
- Versorgung der Station mit Wäsche- und Verbrauchsgütern
- Übernahme von Serviceleistungen, z. B. Besorgungen
- Übernahme administrativer Aufgaben
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe: Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz, Gastronomie, Hauswirtschaft, Logistik, medizinisch-pflegerischer Bereich oder entspr. Erfahrung im Bereich Patientenservice
- Hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft in einer Umgebung mit neuen Strukturen neue Impulse zu setzen
- EDV-Grundkenntnisse wünschenswert
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten abgestimmt auf Ihre Persönlichkeit und Qualifikation, z. B. zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit umfassender Einarbeitung
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung, modernes Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Positives Betriebsklima
- Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
- Jobrad
TVöD-K (gemäß persönlicher Qualifikation)
23.08.2023
20.09.2023
Christina Kießling
Pflegedirektorin
Tel: 08026-393 4540
E-Mail: Bewerbungen.LMK@kbo.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
Zeugnisse
Für die sichere Übertragung per E-Mail