Die Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e. V. ist eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Land Nordrhein-Westfalen institutionell geförderte Forschungseinrichtung und Träger des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Das IfADo erforscht in interdisziplinären Ansätzen die Risiken und Potentiale moderner Arbeit. Dabei verbinden wir die Fachbereiche Ergonomie, Immunologie, Toxikologie, Psychologie und Neurowissenschaften.
Die Forschungsgruppe „Neuroimaging und Interindividuelle Unterschiede“ im Fachbereich Psychologie und Neurowissenschaften konzentriert sich auf die kognitiven Neurowissenschaften, mit einem besonderen Schwerpunkt auf neuronale Grundlagen interindividuelle Unterschiede (z.B. kognitive Leistungen), und hat seinen methodischen Schwerpunkt in den bildgebenden Verfahren (z.B. MRT und EEG) und den Bereichen nicht-invasiver Hirnstimulation (z.B. TMS).
Zur Unterstützung dieser Forschungsgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für 8 oder 16 Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Durchführung von hochmodernen multimodalen MRT-Aufnahmen des menschlichen Gehirns
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von simultanen Augenbewegungen/MRT, simultanen EEG/fMRT als auch TMS/fMRT Aufnahmen
- Unterstützung bei der Anleitung von Paper and Pencil Tests bei Versuchspersonen
- Mithilfe bei der Organisation von MRT-Messzeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung der Datenauswertung
- Mithilfe bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen
Unsere Anforderungen:
- Bachelor- oder Masterstudiengang der Psychologie, Neurowissenschaften oder technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge an einer Uni oder FH
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft und Motivation sich in neue Themen und Arbeitsbereiche einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, seriöses und freundliches Auftreten
Unser Angebot:
- Einblicke in die aktuelle Forschung im Bereich der Psychologie und Neurowissenschaften
- Arbeiten in einem positiven Arbeitsklima und einem freundlichen Mitarbeiterteam
- flexible Arbeitszeiten in gegenseitiger Absprache
Die Forschungsgesellschaft fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist hierfür entsprechend zertifiziert.
Bewerbungen schwerbehinderter Frauen und Männer werden bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Allgemeine Informationen über die Forschungsgesellschaft finden Sie unter www.ifado.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Erhan Genç, genc(at)ifado.de, Tel.: 0231/1084-301/520
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe der Kennziffer „Hiwi NID 2023“ vorzugsweise per Mail an bewerbung(at)ifado.de.
Bewerbungen werden entgegengenommen, bis die Stellen besetzt ist.
Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Adresse entgegen:
Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V.
Personalabteilung
Ardeystraße 67
44139 Dortmund
(Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.