Beschäftigte im Zuverdienstprojekt in Kelheim bei Caritasverband für die Diözese Regensburg
Beschäftigte im Zuverdienstprojekt (m/w/d) in Kelheim bei Caritasverband für die Diözese Regensburg
Die Carida Kelheim gGmbH sucht Menschen (m/w/d) mit Behinderung, psychischer Erkrankung und/oder Suchterkrankung, die einer sinnvollen Beschäftigung mit max. 15 Stunden wöchentlich nachgehen möchten.
Ihre Aufgaben
Die Teilnahme am Zuverdienstprojekt
bietet eine niederschwellige Beschäftigungsmöglichkeit bis zu 15 Stunden pro Woche
berücksichtigt ein eingeschränktes Leistungsvermögen
ist ein Weg aus der Isolation hinein in die Gemeinschaft
ermöglicht flexibel gestaltbare Einsatzzeiten
ist in verschiedenen Einsatzstellen mit festen Bezugspersonen möglich
stellt eine Tagesstruktur sicher
steigert aktiv das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität
unterstützt die Stabilisierung
stellt eine Anlaufstelle in einem geschützten Rahmen dar
bietet Unterstützung bei individuellen Problemen
wird mit einer kleinen Motivationszuwendung vergütet
Wir erwarten
Motivation, sich auf eine neue Tätigkeit einzulassen
Vorliegende Behinderung, körperliche oder psychische Einschränkung oder ähnliches
Sichergestellten Lebensunterhalt durch z.B. Bezug von Erwerbsminderungs- oder Erwerbsunfähigkeitsrente, Grundsicherung oder ähnliches
Wir bieten
Einsatzmöglichkeiten bei
Montage-Service: für Auftraggeber aus der Umgebung, wie z.B. Verpackungs-, Bestückungs- und Sortierarbeiten
Fahr- und Lieferdienst: Liefer- und Transportfahrten, Wäschebeförderung und Auslieferung von Lebensmitteln
Haus- und Garten- Service: einfache Hausmeisterdienste und Hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie z.B. Kehren, Rasenpflege, Heckenschneiden, Reinigung und Entsorgung
Kreativwerkstatt: Herstellen von Dekoartikeln je nach Saison und Fertigen von Produkten des täglichen Gebrauchs
Wäsche-Service: Wasch- und Bügelarbeiten für Privat und Gewerbe
Stadtgarten: Bepflanzen und Pflegen unseres eigenen Stadtgartens
Verkauf: Lebensmitteleinzelhandel im nahkauf CariMARKT bzw. im Second-Hand-Shop beim CarLa Kleiderladen
Weitere Angaben
Bitte beachten: beim Zuverdienstprojekt handelt es sich um keine Arbeitsstelle, sondern um eine vom Bezirk Niederbayern geförderte Maßnahme zur Sozialen Teilhabe im Rahmen der Eingliederungshilfe. Eine Teilnahme für Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Bezug von Bürgergeld) ist seitens des Bezirks leider ausgeschlossen.
Arbeitsfeld 1
Menschen in schwierigen Lebenslagen
Menschen mit Behinderung
Arbeitsfeld 2
Hauswirtschaft und Service
Funktion
Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Sonstiges
Barrierefreiheit
Familienfreundlichkeit