Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Homeoffice bei Sitec Dienstleistungs GmbH
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Homeoffice bei Sitec Dienstleistungs GmbH
Beginnen Sie Ihre Karriere bei einem der führenden Familiengeführten Sicherheitsdienstleister und werden Sie
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Ausbildungsstandorte: Köln/Bonn/Aachen/Düsseldorf/Krefeld
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2023
Wir bieten:
Vielfältige Aufgabenbereiche und Einsatzorte, in einem innovativen und kollegialem Arbeitsumfeld - Ausbildungsbetreuung und -begleitung durch qualifizierte und erfahrene Kollegen
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Betriebliche Altersvorsorge zuzüglich Arbeitgeberbeiträge
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für benötigte Qualifikationen in der firmeninternen Fachschule der Sicherheit Nord
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Dienstkleidung und Arbeitsmitteln
- Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz bei einem Familienunternehmen
- Langfristiges Beschäftigungsverhältnis und ein krisensicherer Arbeitsplatz
Aufgabenbereich:
- Beurteilung von Gefährdungspotenzialen und Planung von Maßnahmen zur Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr
- Überwachung von Schutzvorschriften und Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion von Sicherheitseinrichtungen
- Mitwirkung bei kundenorientierten Angebotserstellung und Abstimmung mit anderen Dienstleistungsbereichen
- Ermittlung und Dokumentation von sicherheitsrelevanten Sachverhalten für Kunden und interne Aufzeichnungen
- Durchführung unterschiedlicher Sicherheitsmaßnahmen an interessanten Einsatzorten
- Mindestens 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn und Besitz eines Realschulabschlusses oder eines sehr guten Hauptschulabschlusses
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, und Serviceorientierung
- Ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie allgemeine PC-Kenntnisse