Das Programmvolontariat
Das Volontariat im NDR ist eine professionelle journalistische Ausbildung – crossmedial, innovativ und abwechslungsreich.
Der NDR ist die drittgrößte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD. Wir berichten für ca. 14 Millionen Menschen im Norden, sind in West und Ost, an Nordsee und Ostsee, im Harz und mittendrin zu Hause. Im Programmvolontariat bilden wir dich in unseren vielfältigen Programmen und den vier Landesfunkhäusern des NDR zur/zum Journalist*in aus. Die Einsätze reichen von Greifswald, über Flensburg bis Osnabrück, von N-JOY, NDR Info, über STRG_F bis zur Tagesschau auf Instagram.
Außerdem sind Einsätze in Redaktionen möglich, die eng mit dem NDR und Formaten der ARD kooperieren. Du arbeitest in Teams, bist dicht dran an Menschen und ihren Geschichten, informierst über wichtige und relevante Themen und lernst, aktuelles Geschehen oder Events für unterschiedliche Zielgruppen und ihre Lebenswelten zu präsentieren. Dabei bist du für Radio, TV, Online und Social Media unterwegs.
Und darauf bereiten wir dich natürlich vor. Gemeinsam mit den anderen Volontär*innen des NDR lernst du das journalistische Handwerk und vertiefende Skills, u.a. in diesen Trainings:
- Grundlagen des Journalismus, Medienrecht & Medienethik
- Recherche & Datenjournalismus
- Arbeiten als VJ (Videojournalist*in) & mobile*r Reporter*in
- Einsätze als Live-Reporter*in & Presenter*in
- Zielgruppenanalysen, Formatentwicklung & Distribution
- Regionale Berichterstattung
Zusätzlich bekommst du als Volontär*in individuelle Sprechtrainings, Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und Workshops, um deine persönlichen journalistischen Schwerpunkte und Kompetenzen zu stärken.
Dein Profil
- Du hast schon mal für Zeitung, Radio oder TV gearbeitet, digitalen Content erstellt oder bist Host eines Social Media Kanals.
- Du weißt was los ist in der Welt, hast ein Gespür für Menschen und möchtest Geschichten auf allen Kanälen erzählen.
- Du hast Lust Norddeutschland kennenzulernen und möchtest die multimediale Zukunft des NDR mitgestalten.
- Du hast Abitur oder eine Berufsausbildung oder bist vielleicht Quereinsteiger*in.
- Du hast noch keine ähnliche journalistische Ausbildung abgeschlossen.
Wichtig: Du kannst dich bei uns nur über das Bewerbungsportal bewerben. Bitte lade unbedingt folgende Unterlagen hoch: Motivationsschreiben, kurzer Lebenslauf, Arbeitsproben, relevante Zeugnisse (z.B. Schule, Hochschule, Ausbildung und/oder vorherige Jobs), eine kurze persönliche Vorstellung als Audio-/ Video- oder Social Media-Format. Bitte achte darauf, dass du uns alles mitschickst.
Vergütung
- 1. Halbjahr: 1.744,05 €
- 2. Halbjahr: 1.830,76 €
- 3. Halbjahr: 1.917,47 €
- 4. Halbjahr: 2004,18 €
Nach erfolgreichem Abschluss deines Programmvolontariats möchte der NDR dich gerne weiter beschäftigen.
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 29. Januar 2024
Norddeutscher Rundfunk
Ausbildung und Volontariate | Dominika Jaschek
Hannover, 18. Dezember 2023