Monteur (m/w/d) Fensterbauer Darmstadt Vollzeit WEISS Personalmanagement GmbH
MUEGGE GmbH
MUEGGE GmbH
Hochstraße 4 – 6
64385 Reichelsheim
Germany
Tel.: +49 (0) 6164 - 9307 - 0
Fax: +49 (0) 6164 - 9307 - 93
www.muegge.de
info@muegge.de
LET’S
BRING
POWER
TO
YOUR
CAREER.
Ein stabiler Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen
Aufgaben. Ein professionelles Umfeld mit
menschlichem, kollegialem Umgang. Eine einzig-
artige Branche, die jetzt und in Zukunft fasziniert
und den Fortschritt mitgestaltet.
Let’s bring power to your career.
INFORMATION
KOOPERATIVES STUDIENMODELL
BACHELOR & MASTER
OF ENGINEERING
Elektrotechnik und Informationstechnik
in Kooperation mit:
STUDIENINHALTE
Das Kooperationsmodell:
Win-Win für alle
Das Studienmodell KoSE für den Studiengang Elektro-
technik und Informationstechnik verbindet das Studium an
der Hochschule Darmstadt mit Praxisphasen in
regionalen Wirtschaftsunternehmen. Im Rahmen von
KoSE kann sowohl der 7-semestrige Bachelor als auch der
3-semestrige Master absolviert werden. Die Studierenden
erhalten dafür eine vertraglich geregelte Vergütung vom
Unternehmen.
Elektrotechnik bei MUEGGE
Als Vorreiter von Entwicklungen in der Mikrowellen und
Plasmatechnologie, wie etwa der Solid-State-Technologie
und Switch-Mode-Technologie, lernen Werkstudenten bei
MUEGGE Industrie 4.0 hautnah kennen. Sie arbeiten mit
leistungsstarker CAD- und Mikrowellen-Simulationssoft-
ware an der Konzeption von Innovationen für den
globalen Einsatz und steigen von Anfang an tief in unsere
Materie mit ein.
Ein Beruf mit Zukunft
Elektroingenieurinnen und -ingenieure sind hoch gefragt.
Sie arbeiten unter anderem in den Bereichen Forschung
und Entwicklung, Konstruktion und Fertigung, Produkt-
Marketing und Vertrieb sowie im Projektmanagement
beim Bau komplexer Anlagen. Auch bei MUEGGE
erleben Studenten spannende Technologien von morgen
und spielen eine entscheidende Rolle in den Prozessen
der Industrie 4.0.
I N KOO P E R AT I O N M I T D E R HOCH SCHU L E DA RM STA DT
KOOPERATIVES STUDIENMODELL (KoSE)
Elektro- und Informationstechnik
Wie können Fernsehen, Internet und Telefon in einem Gerät
kombiniert werden? Wie wird Photovoltaik-Strom optimal in
das öffentliche Netz eingespeist? Warum greift ein Industrie-
roboter immer das richtige Teil? Mit Fragen wie diesen be-
schäftigen sich Studierende des Bachelor-Studiengangs
Elektrotechnik und Informationstechnik. In den ersten drei
Semestern werden grundlegenden Kenntnisse in Mathe-
matik und Physik erworben, außerdem Grundlagen der
Elektrotechnik und Informationstechnik. Anschließend kann
zwischen vier Vertiefungsrichtungen gewählt werden.
MU EGG E KA R R I E R E
Monteur (m/w/d) Fensterbauer Darmstadt Vollzeit WEISS Personalmanagement GmbH