Die umfassende praktische und theoretische Ausbildung zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert 3 Jahre und eröffnet Ihnen eine interessante berufliche Perspektive im Bereich Information und Dokumentation.
Im Laufe der Ausbildung lernen Sie die gesamte Bandbreite der Tätigkeiten in einer modernen Bibliothek kennen. Zu den Aufgaben an die Sie herangeführt werden gehört sowohl der Umgang mit elektronischen Medien, insbesondere E-Books, als auch die Versorgung der Nutzer:innen mit gedruckten Medien inklusive der Pflege der gedruckten Bestände der Bibliothek.
Inbesondere gehört es jedoch bereits als Auszubildende zu ihren Aufgaben die Nutzer:innen der Bibliothek aktiv bei der Suche nach den gewünschten elektronischen und gedruckten Informationen zu beraten und zu unterstützen.
Darüber hinaus erwerben Sie umfassende Kenntnisse der Beschaffung und Bereitstellung von Medien und Informationen. Sie bestellen elektronische und gedruckte Medien und erfassen diese über die Software ExLibris Alma.
Ihre Ausbildung erfolgt in der hochschuleigenen Bibliothek. Bestandteil der Ausbildung sind außerdem Praktika in anderen Fachrichtungen der Ausbildungsordnung wie z.B. einem Archiv oder in der medizinischen Dokumentation, in der Region oder bundesweit. .Auch Auslandspraktika sind grundsätzlich möglich. Die schulische Ausbildung findet am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen statt.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf der Fachangestellten / des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek finden Sie hier.