In der TUM School of Social Sciences and Technology ist ab dem 01.06.2024 eine Stelle als
in Vollzeit zu besetzen. Da es sich um eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung handelt, ist die Stelle zunächst auf ein Jahr befristet. Ab 1.9.2025 wird sich die Arbeitszeit voraussichtlich auf 50% reduzieren. Optional können in dieser Phase zusätzliche Aufgaben übernommen werden.
- Vertretung der Geschäftsführerin in ihrer Funktion als Vorgesetzte des nicht-wissenschaftlichen Personals sowie in allen Haushaltsangelegenheiten
- Umsetzung rechtlicher Regelungen (Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Durchführungsrundschreiben, Dienstvereinbarungen)
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Magister)
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrungen im Wissenschaftsbereich beziehungsweise in der Universitätsverwaltung
- Führungs- und Leitungskompetenzen
- großes Interesse an Fortschritt und Digitalisierung, IT-Affinität, sicherer und versierter Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, ggf. Access) sowie Zoom
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem motivierten Team
- Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof München
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeitregelungen, Möglichkeit zum Homeoffice)
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports und der Weiterbildung
- Der Freistaat Bayern bietet Staatsbediensteten Wohnungen an; über deren Vergabe entscheidet die Wohnungsfürsorgestelle je nach individuellen Voraussetzungen und Dringlichkeit
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Aktenzeichen SOT 2024-8 bis spätestens 21.04.2024 in einem PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen@sot.tum.de oder schriftlich an die unten genannte Adresse. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Technische Universität München
School of Social Sciences & Technology
School Office – Personal
Arcisstraße 21
80333 München
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: bewerbungen@sot.tum.de