Baumanagerin / Baumanager in Dresden bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) in Dresden bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Die Direktion Erfurt sucht dabei zur Unterstützung bei der Betreuung von Gewerbeliegenschaften am Arbeitsort Chemnitz oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: EFFM2181, Stellen‑ID: 1145347 [Chemnitz] + 1145360 [Dresden])
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung einfacher Baumaßnahmen und von Bauprojekten
- Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung bzw. mit Dritten
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion als verantwortliche Person auf Seiten der Bauherrin
- Fremdfirmenmanagement
- Abnahme von Bauleistungen, Sicherstellung der Durchsetzung von Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bauaufgaben
- Fachtechnische Prüfung von Rechnungen
- Systemgestützte Erfassung und Fortschreibung von Gebäudezuständen
- Teilnahme an Bau- und Liegenschaftsbegehungen
- Mitwirkung bei der Budgetplanung
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und von baufachlichen Stellungnahmen
- Controlling der Baumaßnahmen (Termine, Kosten, Qualitäten)
- Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen von Mietern
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Gute Fachkenntnisse und Kenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie im Bauplanungsrecht
- Gute Kenntnisse im Vergaberecht
- Kenntnisse in SAP‑BALIMA, beziehungsweise die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
- Fundierte Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) und bei der Nutzung von Intranet und Internet
Weitere Anforderungen:
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen sowie die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten
- Kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu häufigen, ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines D‑Kfz
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. Ju