Du möchtest die Digitale Transformation nicht nur erleben, sondern sie aktiv mitgestalten? Dann ist unser hybrides Team, Digital Solutions, besteht aus 12 hochmotivierten und freundlichen Versuchsingenieur:innen und Data Scientists genau das Richtige für Dich. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deep Learning auf enormen Datensätze realer Fahrzeugdaten in einer modernen Cloudarchitektur anzuwenden.
Im Entwicklungs- und Versuchszentrum in Wörth befindet sich die Gesamtfahrzeugerprobung von Daimler Trucks für die Marke Mercedes Benz. Dort wird das vernetzte, automatisierte und elektrische Fahren erprobt.
Unser Team befasst sich mit State-of-the-Art Logging-Technologien, Datenakquise und der Analyse der Fahrzeugdaten bei Daimler Truck. Um einen möglichst hohen Mehrwert liefern zu können, untersuchen und entwickeln wir neuste Methoden aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Ein bedeutender Aspekt ist das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Signalen und die Bereitstellung dieser Informationen für die Weiterverarbeitung und Visualisierung.
Deine Aufgabe besteht darin, einen selbstlernenden Algorithmus zu entwickeln, der kausale Beziehungen zwischen Signalen anhand der Daten erlernt. Für die Umsetzung steht Dir die Daimler Truck Cloudarchitektur zur Verfügung.
Du hast die Möglichkeit, mit Deinen Ideen, Künstlicher Intelligenz und Deep Learning einen echten Mehrwert zu schaffen
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Entwicklung eines Algorithmus zum autonomen detektieren von Zusammenhängen zwischen Zeitreihensignalen
- Recherche und Auswahl von geeigneten Methoden (Machine Learning, Deep Learning, Statistische Methoden)
- Anpassen & Weiterentwickeln vorhandener Algorithmen, oder Neuentwicklung eigener Ideen
- Definition geeigneter Testsignale zur Evaluierung der Methoden
- Implementierung des Algorithmus in Python/ PySpark
- Arbeiten in der Azure Cloud mit Databricks
- Analyse der Fahrzeugdaten und Auswahl geeigneter Testsignale
- Proof of Concept anhand realer Fahrzeugdaten