- sehr gute bis gute allgemeine Hochschulreife
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Logisches Denken
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit für verschiedene Sprachen und Kulturen
- Flexibilität
WAS MACHT EIN WIRTSCHAFTSINFORMATIKER?
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten
- Beschaffung und Installation neuer Hardware
- Einführung von neuen Systemen
- Gestaltung von Prozessdesign
- Entwicklung von IT-Trainingskonzepten
SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB
Die Ausbildung findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen bei Röhm und Theoriephasen an der DHBW Mannheim statt. In den Praxisphasen bist Du in einem Unternehmensbereich eingesetzt und wirst zur selbstständigen Bearbeitung von Aufgaben und Projekten ausgebildet. In den Theoriephasen bekommst Du die theoretischen Grundlagen vermittelt. Die letzte Praxisphase beinhaltet das Anfertigen der Bachelorarbeit.
Für Dein duales Studium erhältst Du ein Tablet als Lern- und Arbeitsmittel von uns. Nach erfolgreicher Bachelorarbeit bist Du dann bereit für die Übernahme in einen unserer IT-Bereiche.
WEITERBILDUNG
- Zertifizierungen im Bereich ITIL & Cloud Computing
- Berufsbegleitendes Masterstudium
AUSBILDUNGSSTANDORT
Darmstadt