Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Deutschland bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg gemeinnützige GmbH
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Deutschland bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg gemeinnützige GmbH
Ihre Aufgaben:
Planung, Durchführung und Dokumentation individueller Qualifizierungs- und Förderansätze in der Berufs- und Persönlichkeitsentwicklung für die leistungsberechtigten Menschen mit Behinderung
Auftragsorganisation, Planung und Kontrolle des Arbeitsablaufes
Zusammenarbeit mit dem begleitenden Dienst, unseren Produktionskunden, den Leistungsträgern, Angehörigen und Betreuern
Der Einsatz kann standortübergreifend im Kreis Pinneberg erfolgen
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossene handwerkliche/technische Berufsausbildung und Berufserfahrung und/oder abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut*in oder Arbeitserzieher*in
Pädagogische Fähigkeiten, Kenntnisse und Freude in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, z.B. eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben)
Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets, Kenntnisse in der Nutzung von ERP- und Dokumentationssystemen wünschenswert
Selbständigkeit, Flexibilität, Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke
Kooperativer, motivierender Arbeitsstil gepaart mit hoher Sozialkompetenz
Führerschein Klasse B (PKW) und die Bereitschaft zur Personenbeförderung
Wir bieten Ihnen:
Teamspirit: Multiprofessionelles Team, für das gutes Miteinander und Zusammenhalt wichtige Werte sind
Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Möglichkeit zur kreativen Entfaltung sowie Chancen, die sich aus der Breite und Vielfalt unseres Unternehmens ergeben, Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD SuE, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m.
Vergütung: aktuelle Stellenbewertung, abhängig von der Qualifikation S 7 bis S 8b TVöD
Passt?! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit kurzfristig an bewerbung.lhw@lebenshilfe-pi.de (Bitte als PDF-Dokument).
Ansprechperson:
Monika Reimann / Telefon: +49 041015406 324
Natürlich inklusiv!
Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft sind bei uns willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.