WERKSTUDIERENDE BIS ZU 20 WOCHENSTUNDEN in Linden bei Stiftung Oper in Berlin
WERKSTUDIERENDE (M/W/D) BIS ZU 20 WOCHENSTUNDEN in Linden bei Stiftung Oper in Berlin
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Arbeitsgebiet: Der Einsatz erfolgt im Bereich der EDV. Hier sind in erster Linie laufende Projekte zu unterstützen. Die Aufgabeninhalte sind vielfältig und ergeben sich jeweils individuell.
Formale Anforderungen: - Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule in einem Vollzeitstudium
- zum Beschäftigungsbeginn mindestens im 3. Semester (Bachelorstudium)
- Nachweis, dass mind. 60 Leistungspunkte erreicht wurden
- geeignete Studienfachrichtungen sind z. B. Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik
- sonstige Studiengänge mit Informatikbezug
Außerfachliche Kompetenzen: - Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeit, sich selbständig und kurzfristig in fremde Aufgabengebiete einzuarbeiten und sich fehlende Fachkenntnisse anzueignen
- gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit, Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit zur kompetenten Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere basierend auf Microsoft-Produkten
- kooperatives Arbeitsverhalten (Teamfähigkeit)
- körperliche Belastbarkeit inkl. Tragetätigkeiten stellen kein Problem dar
Sie haben Interesse, ... dann übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung und fügen Sie dieser folgenden Unterlagen bei:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischen Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweise über weitere Qualifikationen
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 03.11.2024 zu.
Online Bewerben
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend fr