Mitarbeiter*in digitale Barrierefreiheit - Beratung und Testen digitaler Anwendungen in Schwerin bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg Vorpommern
Mitarbeiter*in digitale Barrierefreiheit (m/w/d) - Beratung und Testen digitaler Anwendungen in Schwerin bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg Vorpommern
Unser Ziel ist es, die öffentliche Verwaltung in MV bei der Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 zu unterstützen und so den Zugang zu barrierefreien und nutzerfreundlichen Webseiten und mobilen Anwendungen für alle Menschen mitzugestalten. Als Mitarbeiter*in im Bereich Accessibility erstreckt sich Ihre neue Aufgabe von der Unterstützung bei Beratungsaufgaben bis zur Prüfung der Anwendungen auf Barrierefreiheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit!
Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst:
- Prüfen von Webseiten und mobilen Anwendungen auf die gesetzlichen Anforderungen der Barrierefreiheit inkl. Bereitstellung von Reports
- Entwicklungsbegleitende Handlungsempfehlungen zur Umsetzung technischer Spezifikationen
- Unterstützung bei der Beratung der Stakeholder zur digitalen Barrierefreiheit
- Beobachtung der aktuellen Entwicklungen rund um das Thema digitale Barrierefreiheit
Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten:
- Arbeiten in einem motivierten Team bei offener Arbeitsatmosphäre
- persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen
- mobiles Arbeiten dank moderner Arbeitsplatzausstattung
- hybride Arbeitsmodelle sorgen für eine optimale Work-Life-Balance – gemeinsam stimmen wir uns über den Anteil des mobilen Arbeitens und der Anwesenheit an einem unserer Standorte ab
- Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene und einen zukunftssicheren Job im digitalen Umfeld
- Erfahrungen in der Beratung und Umsetzung von barrierefreien Softwareprojekten nach BITV 2.0, WCAG 2.1, EN 301 549 sowie PDF/UA oder vergleichbaren nationalen und internationalen Standards
- Barrierefreiheitstests auf Basis der technischen Anforderungen haben Sie bereits durchgeführt (ISTQB-Kenntnisse wünschenswert)
- ausgeprägtes Verständnis für Front-End-Technologien (z. B. HTML, JavaScript, CSS, WAI-ARIA)
- von Vorteil sind erste Erfahrungen im Umgang mit assistiven Tools (z. B. Screenreader)
- konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein kundenorientiertes Auftreten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 022-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihre Ansprechpartnerin ist Anika Zahlmann.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung. Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
- Angebots-ID:
- 1107592
- Kennung für Bewerbung:
- 022-G BE
- Anzahl der Stellen:
- 1
- Stellenbezeichnung:
- Mitarbeiter*in digitale Barrierefreiheit (m/w/d) - Beratung und Testen digitaler Anwendungen (Nr. 022-G)
- Dienstverhältnisse:
- Arbeitnehmer
- Teilzeit / Vollzeit:
- beides möglich
- Wochenarbeitszeit:
- 40.0 h für Arbeitnehmer
- Arbeitgeber:
- DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
- Einsatzort, Straße:
- Lübecker Straße 283
- Einsatzort, PLZ / Ort:
- 19059 Schwerin
Fragen offen geblieben? Ich helfe gern! - Ansprechpartner:
- Anika Zahlmann
- Telefon:
- +49 385 4800564
- E-Mail:
- a.zahlmann@dvz-mv.de
Dieses Jobangebot weiterempfehlen Share