Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Unser Bereich Wasserstofftechnologien – H2T ist einer der vier wissenschaftlichen Bereiche des Fraunhofer ISE mit derzeit rund 170 Mitarbeitenden (inklusive Studierende) in den drei Abteilungen Elektrolyse und Wasserstoffinfrastruktur, Nachhaltige Syntheseprodukte und Brennstoffzelle. Mit über 30 Jahren Erfahrung bauen wir unsere Kernkompetenzen zur reaktiven Komponente in den Wasserstofftechnologien wie der Membranelektrodeneinheit für die Membran-Elektrolyse und die mobile Brennstoffzelle sowie zu Reaktoren für nachhaltige Syntheseprodukte stetig aus. Auf Basis unserer herausragenden experimentellen Ausstattung und wissenschaftlichen Expertise untersuchen wir auch die kompletten Wertschöpfungsketten für Wasserstofftechnologien hinsichtlich techno-ökonomischer und ökologischer Bewertungen. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als neue Leitung.
Was Du bei uns tust
- Als Bereichsleitung trägst du die übergeordnete Personal-, Budget- und Ertragsverantwortung für deinen Bereich und wirst dabei von deinem Führungskräfteteam unterstützt.
- Du verantwortest die strategische Weiterentwicklung des Bereichs im Verbund mit den anderen Bereichen des Instituts – sowohl über verschiedene Standorte in Freiburg hinweg als auch innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft.
- Du repräsentierst die Arbeitsgebiete deines Bereichs im Außenraum und kümmerst dich um den Ausbau und die Pflege der Netzwerke mit strategischen Kund*innen und Partner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Anbahnung von Industrieaufträgen und Forschungsinitiativen.
- Als Bereichsleitung berichtest du direkt an die Institutsleitung und unterstützt diese in allen Aspekten des operativen und strategischen Managements des Instituts.
- Du wirkst an der Gestaltung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Welt von morgen mit.
Was Du mitbringst
- Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik oder Chemie, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Promotion.
- Du hast bereits mehrjährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung, vorzugsweise in der Forschung und Entwicklung im Themenbereich Wasserstoff oder anderen, vergleichbaren Forschungsfeldern sammeln können und verfügst über entsprechende Netzwerke.
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz aus. Du agierst zielgerichtet und strukturiert. Deine Argumentationskraft ist überzeugend und du kommunizierst transparent.
- Dich leitet Innovationskraft und die Freude an der Moderation komplexer Entscheidungsprozesse sowie konstruktiver Konfliktlösung.
- Du hast Freude an der Interaktion mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationspartner*innen und Interesse am Dialog mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Politik in deutscher und englischer Sprache und kannst diesbezüglich auf breite Erfahrungen zurückgreifen.
- Du bringst eine hohe Eigenmotivation, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationstalent und Kreativität mit. Zudem besitzt du Umsetzungsfreude in der Ausrichtung von Organisationen.
Was Du erwarten kannst
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Im Institut erwartet dich ein kreatives, inspirierendes und von engem Austausch geprägtes Umfeld und Kolleg*innen mit hoher Motivation.
- Offene, wertschätzende Kommunikation und ein partnerschaftliches Miteinander sind für uns selbstverständlich.
- Zugleich bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Wir leben eine kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeb