Ihre Leidenschaft ist die Personalarbeit und Sie haben Lust, Ihren Beitrag bei der sächsischen Polizei zu leisten? Dann kommen Sie zum Polizeiverwaltungsamt (PVA).
Das PVA ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Das Referat Recht, Personal ist für sämtliche Personalangelegenheiten (Personalgewinnung, Maßnahmen der Personalbindung und -entwicklung sowie zur Beendigung) der rund 750 Bediensteten (Auszubildende, Studierende, Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte) verantwortlich und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Polizei Sachsen.
Sie übernehmen als Mitarbeiter Personalmanagement (m/w/d) u. a. folgende Aufgaben:
Personalgewinnung:
- Veröffentlichen der Ausschreibungen in den Stellenportalen,
- Unterstützen bei der Vorauswahl nach den festgelegten Kriterien,
- Erstellen und Versand von Eingangsbestätigungen, Einladungen, Absageschreiben,
- Erledigen des Schriftverkehrs mit den Personalvertretungen,
- organisatorische Vorbereitung der Auswahlgespräche,
- Erstellen der Vertragsunterlagen bei Einstellung neuer Mitarbeiter (z. B. Arbeitsverträge, Formblätter, Belehrungen),
- Anlegen von Personalakten sowie Archivierung und Vernichtung von Vorgängen und Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens,
- Teilnahme an Messen und Veranstaltungen,
Personalbetreuung:
- Überwachen von Probezeiten,
- Erstellen von Zwischen- und Arbeitszeugnissen sowie Urlaubsbescheinigungen,
- Erstellen von Anschreiben an die Bediensteten,
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen im Rahmen der Beurteilungs- und Beförderungsverfahren,
- Erledigung des Schriftverkehrs mit dem Landesamt für Steuern und Finanzen,
- Prüfung der Haushaltsüberwachungslisten.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1.2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten vorweisen können,
- über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement des öffentlichen Dienstes verfügen und Kenntnisse im Umgang mit einer Personalverwaltungssoftware (bspw. PVS) haben (wünschenswert) sowie
- sich durch Teamfähigkeit, eine sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise auszeichnen.
Fachkräftemangel, Digitalisierung und New Work sehen Sie als Herausforderung? Sie sind neugierig, innovativ und möchten den Wandel mitgestalten? Dann sind bei uns genau richtig!
Was wir Ihnen bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit: Nicht nur ein Job, sondern Ihre Leidenschaft?Mit Ihrer Arbeit können Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizei Sachsen leisten.
- Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Für Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 9 LG 1.2 SächsBesG bewertet. Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgtin Entgeltgruppe 6 TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/entgelttabellen),wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Kein Stillstand – Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt durch Weiterbildungsmaßnahmen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich, zum mobilen Arbeiten und zur Teilzeit.
- Zentrale Lage: Unser Campus liegt direkt an der Autobahn A4 und ist an den Nah- und Fernverkehr angebunden.
- Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Yoga, Rückenfit, Klettern u. v. m.).
- Gemeinsames Werteverständnis: Wir identif