Frontend Developer in Wiesbaden bei Bundeskriminalamt
Frontend Developer (m/w/d) in Wiesbaden bei Bundeskriminalamt
Arbeitsort: Wiesbaden
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Vergütung: EG 9b TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 20.10.2023
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
2. Joblevel: Einsteigerin / Einsteiger
Berufsgruppe: IT und Technik
Kennziffer: T-2023-89
Unterstütze uns als Frontend-Developer (w/m/d) bei Aggregation, Analyse & Management von operativen Daten zur Bekämpfung von Cybercrime im nationalen und internationalen polizeilichen Kontext und entwickle mit uns die Werkzeuge der Zukunft für die Cybercrimedienststellen der deutschen Polizei.
Der Maschinenraum der Abteilung Cybercrime sucht Dich, um gemeinsam mit Dir Daten, Analysen und intelligente Tools als Basis der Cybercrimebekämpfung im Bundeskriminalamt und der deutschen Polizei bereitzustellen. Wir sind ein Team aus Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten, Webdevelopern, Fullstack- sowie Backend-Entwicklerinnen und -Entwicklern und BigData-Expertinnen und -Experten. Bei uns wirst Du in einem agilen polizeilichen Umfeld mit häufig wechselnden Tatstrategien und dementsprechend dynamischen Anforderungslagen eingesetzt.
Wenn moderne, ergonomische UIs, HTML5, Angular & agile Entwicklungsprozesse Deine Leidenschaftsind und auch Entwicklungsarbeiten im internationalen Umfeld Dich nicht abschrecken – dann ist diese Stelle genau richtig für Dich.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Administration, Konfiguration und Überwachung von Soft- und Hardwarekomponenten für die im BKA betriebenen IT-Systeme sowohl im laufenden Wirkbetrieb als auch in Projekten, insbesondere:
- Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration des zu entwickelnden Systems unter Fokussierung auf modulare Komponenten (in den Programmiersprachen Angular, HTML5, CSS3 und JavaScript/TypeScript)
- Entwurf und Entwicklung von UI/UX-Komponenten
- Systembeobachtung und Weiterentwicklung, sowie Fehlerbehebung und Pflege bereits bestehender Anwendungen und Komponenten
- Beratung und Einweisung von Polizeibeamtinnen und -beamten bei der Konzeptionierung neuer / der Erweiterung bestehender Komponenten und Systeme im Umfeld webbasierter Anwendungen
- Erstellung und Anpassung technischer Dokumentationen für die entwickelten Anwendungen, Komponenten und Systeme
Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder -informatiker (w/m/d) der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung
On Top
- Erfahrungen: im Umgang mit HTML, CSS und JavaScript; in der Entwicklung und dem Betrieb von webbasierten Anwendungen mit JavaScript basierten Frameworks insbesondere mit Angular in TypeScrip; in modernen CSS-Techniken wie Flex Box oder Grid; in der Nutzung und Anbindung von REST basierten Schnittstellen; in der Entwicklung relationaler Datenbanken - vorzugsweise MySQL / PostgreSQL; mit CSS Präprozessoren (z.B. SCSS)
- Kenntnisse: im Umgang mit Quellcodeverwaltungssystemen (wie z. B. Git); in einer weiteren Programmiersprache; der englischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B1 (GER))
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue informationstechnische Systeme einzuarbeiten und in einem dynamischen Team agil Software der nächsten Generation zu entwickeln
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung
Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde – krisensicher und unbefristet - mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neuesten Technologien in einem dynamischen Team, vielfältige Fortbildungsangebote & Lernen als integraler Bestandteil der täglichen Arbeit
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an maximal 2 Tagen / Woche
- Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
- Langfristig planbar: sicherer Job im Öffentlichen Dienst
- Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 20.10.2023