Ziel des Projekts in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Nordostdeutschen
Fußballverband (NOFV) ist die Sensibilisierung für unterschiedliche Erscheinungsformen von Rassismus
sowie die Vermittlung entsprechender Handlungskompetenzen im Umgang mit Rassismus im Fußball. Dafür
werden innovative pädagogische Maßnahmen für vielfältige Zielgruppen entwickelt und wirksame
Regelstrukturen auf Vereins- und Verbandsebene aufgebaut.
Projektmitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)
als Bildungsreferent*in zur Realisierung rassismuskritischer Bildungsarbeit im und
durch Fußball für das Projekt „Antirassismusarbeit im deutschen Amateurfußball“
MAKKABI Deutschland e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Organisatorische Umsetzung aller Arbeitstreffen und Maßnahmen
Konzipierung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Vorträgen zum Themenkomplex
Pädagogische Praxisarbeit mit Fußballvereinen und -verbänden auf und abseits des Spielfeldes
Kontaktaufbau und -pflege mit kommunalen, regionalen und überregionalen Organisationen im Bereich
des organisierten Fußballs und der rassismuskritischen Bildungsarbeit
Wissenstransfer an Kooperationspartner*innen im Bereich der Prävention rassistischer Diskriminierung
Unterstützung der Projektleitung
Deine Aufgaben:
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst der Sozial-, Geistes- oder Sportwissenschaften, oder
eine vergleichbare fachliche Qualifikation
Gute Kenntnisse rassismuskritischer und/oder diversitätssensibler Diskurse und Ansätze
Gute Kenntnisse über Funktions- und Wirkweisen von Rassismus sowie seiner Verschränkung mit
anderen Formen der Diskriminierung
Gute Kenntnisse in den Themenbereichen Vielfalt, Repräsentation, Chancengleichheit und
gleichberechtigte Teilhabe
Erfahrungen im Bereich der pädagogischen Praxisarbeit (Jugend- und/oder Erwachsenenbildung),
vorzugsweise im Handlungsfeld Sport und/oder der rassismuskritischen Bildungsarbeit
Ausgeprägtes Organisationstalent sowie Einfühlungsvermögen für verschiedene Anspruchsgruppen
Grundlegendes Verständnis für die Erfahrungen Betroffener und von Allyship (sowie über die ggfs.
eigenen Privilegien als weiß positionierte/gelesene Person)
Gute Kenntnisse der Strukturen des organisierten Fußballs (Trainer*in-Lizenz oder vergleichbare
Qualifikation als Übungsleiter*in wäre wünschenswert)
Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an
TVöD. Die Stelle ist auf die Dauer des Projektes befristet (bis 31. Dezember 2025), wobei eine langfristige
Fortsetzung angestrebt wird. Die Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden sowie zu Dienstreisen wird
vorausgesetzt.
Interessiert? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung samt
frühestmöglichem Eintrittstermin an: luis.engelhardt@makkabi.de