In unserem Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachgebietsleiter (m/w/d) im Sozialen Dienst für das neu gebildete Team der Förderung der Familie
zu besetzen.
Es erwartet Sie ein Team von 22 Mitarbeiterinnen. Neben den Leiterinnen der Familientreffs im Bodenseekreis und Gruppe junger Mütter führen Sie die Fachstelle für Familienförderung und Netzwerkkoordination Mobile mit wirtschaftlicher Förderung.
Ihre Aufgaben
- Führung und Förderung eines pädagogischen Teams bei der Wahrnehmung der präventiven, dezentralen Unterstützung von Familien, insbesondere durch Frühe Hilfen
- Weiterentwicklung der kreisweit gültigen Familientreffkonzeption
- regionalen Planung und Qualitätsentwicklung von Angeboten der Familienförderung
- Mitgestaltung von sozialräumlichen, klientenzentrierten Beratungssettings
- Netzwerkarbeit mit externen Kooperationspartnern der Familienförderung
Vertretung der Förderung von Familien in diversen Gremien und in der Öffentlichkeit.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium verfügen
- vertiefte Kenntnisse z. B. der kindlichen Entwicklung, Früherziehung- und Frühförderung, Bindungstheorie und Entwicklungspsychologie, Risikofaktoren/Gefährdungen für das Wohl des Kindes in der frühen Kindheit haben
- Freude daran haben, ein Team der präventiven Förderung von Familien zu fördern
- sich gerne in den Qualitätsdiskurs zu fachlichen Standards und Haltungen in der Jugendhilfe einbringen
- Eltern für ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sensibilisieren und aktivieren wollen.
- Mobil sind (Führerschein der Klasse B und einsetzbares Fahrzeug).
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 17 TVöD SuE
- Beratung durch Fachdienste und Rechtsstelle
- die Mitgliedschaft in einem jungen Führungsteam, das sich vertrauensvoll und wertschätzend unterstützt
- Führungskräftefortbildung und Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein großzügiges Fort-/Weiterbildungs- und Supervisionsbudget
- flexible Arbeitszeiten
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Leistungen und familienfreundlichen Regelungen, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket), Fahrradleasing, zwei Regenerationstage/Jahr, corporate benefits und betriebliche Altersvorsorge.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Bitte teilen Sie den möglichen Stellenumfang mit.
Für Auskünfte steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Schilling, Tel. 07541 204 5283, gerne zur Verfügung.
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal bis 8. September 2024 über den Link "Jetzt hier bewerben".