Fachassistent/-in Controlling/Finanzen in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistent/-in (w/m/d) Controlling/Finanzen in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.
Die zentrale Rechnungsbearbeitungsstelle gehört zum Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit und fungiert als Dienstleister, der bundesweite Rechnungen zur Auszahlung bringt und archiviert. Wir im Team 635 kümmern uns um den Bereich Ärztlicher Dienst im Regionalverbund Südwest.
Unser Team besteht aus ca. 20 Mitarbeiter/-innen und benötigt weitere Unterstützung.
Wir suchen eine Fachassistenz, die sorgfältig und gewissenhaft ist und gerne mit Weisungen und Bestimmungen arbeitet. Teamarbeit macht Ihnen Spaß und Sie sind motiviert, gemeinsam die Rechnungen fristgerecht zur Auszahlung zu bringen. Außerdem fällt Ihnen selbstständiges und strukturiertes Arbeiten leicht.
Uns ist es wichtig, dass Sie Freude am Bearbeiten von Rechnungen haben und Ihr Interesse geweckt ist, in diesem Bereich etwas Neues zu lernen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, in der Einarbeitung schnell in das Team und in das Aufgabengebiet zu finden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie sich im Vorfeld Ihrer Bewerbung mit der fachlichen Ansprechpartnerin in Verbindung setzen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Abwicklung aller mit der Rechnungsbearbeitung verbundenen Aufgaben (z. B. Bearbeitung von Standardfällen bei der Rechnungsanweisung im ERP-Dialogverfahren, Prüfung im 4-Augen-Prinzip gem. KEBest) Datenerfassung und -pflege Erteilung von Auskünften an Schnittstellen- und Geschäftspartner - Allgemeine Büroarbeiten, z.B. Ablage
Sie bringen als Voraussetzung mit Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch Grundkenntnisse der Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet Grundkenntnisse der relevanten Rechts- oder Fachgebiete Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen - Kenntnisse im Umgang mit SAP-ERP sind wünschenswert, werden jedoch nicht zwingend vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen
individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
attraktive Sozialleistungen, wie VWL, Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub, darüber hinaus sind der 24.12 und der 31.12. zusätzlich frei
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (TV-BA)
zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
eine krisensichere Beschäftigung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible AZ, Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das sie gerne unterstützt
aktives Gesundheitsmanagement
Familienservice: Der Familienservice ist ein Angebot der BA, um Ihnen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu erleichtern. Er bietet Ihnen zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema Kinder-, aber auch Pflegebetreuung – in Form von Informationen, Beratung, Vermittlung und finanziellen Hilfen
mehrere Parkplätze direkt am Gebäude, weitere öffentliche Parkplätze in fußläufiger Nähe
Büroräume in fußläufiger Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeinsame Aktivitäten wie Personalausflug
Bäckerei direkt beim Gebäude und ein großer Supermarkt lediglich 400m entfernt
Ihr Gehalt beträgt in der TE V, ES 1 derzeit 2.683,81 € Brutto/Monat (zusätzlich wird bis zum 29.02.2024 ein monatlicher Inflationsausgleich von 220,00 € gezahlt). Ab dem 01.03.2024 erhöht sich das Gehalt auf 3.042,42 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft. Nach einem Jahr Beschäftigung auf der Ebene TE V steigen Sie in die ES 2 auf. Sie erhalten dann ein Gehalt von 3.324,61 € Brutto/Monat. Weitere Erhöhungen für eine Beschäftigung auf der Ebene TE V erfolgen nach den Festlegungen im Tarifvertrag.
Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams!
Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.
Wir glaube