-3-
Ein jeweils hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft,
Entscheidungsfähigkeit, selbständigem, strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten,
Organisationsgeschick, Flexibilität, Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit,
Serviceorientierung sowie sicheres Auftreten und Belastbarkeit wird vorausgesetzt.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Arbeit in interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebieten in einem
kollegialen Team
gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung
flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
Nutzung von Homeoffice
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Für die Stellenbesetzung steht eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 13 gD zur
Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum
und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen
besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben
wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit
mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
www.kmk.org/zab.