Externe Stellenausschreibung Nr. 6.3.2 SB 20
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
bis EG 11 TV-L NRW
in Selm.
Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Realisierung einer anderen Personalmaßnahme.
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie unter folgendem Link: https://lafp.polizei.nrw/ .
- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet.
Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Dezernat ZA 1: Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, Vergabestelle, Schadenangelegenheiten, wirtschaftliche Angelegenheiten, Behördliches Gesundheitsmanagement
- Dezernat ZA 2: Interne Personalangelegenheiten, interne Fortbildung
Dezernat ZA 3: Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen
- Beraten und Unterstützen der Teildezernatsleitung in allen Fragen der lokalen IT in Selm
- Netzwerkadministration/-management physikalisches Netzwerk, auch Gebäudeklimaanlagen in Serverräumen/Technikräumen, USV gem. Vorgaben LAFP NRW
- Optimieren von Hardware-Konfigurationen
- Konfiguration und Wartung der in Selm eingesetzten Switches und einzelner Ports
- Schaffen von Installationsvoraussetzungen zum Anschluss der Hardware
- Prüfen, Lokalisieren und Beseitigen von Fehlern, Fehlersuche und -beseitigung an der Hard- und Software
- Installation und Update von Netzwerk-Software
- Sicherstellen des Antivirenschutzes
- Bereitstellen, Konfigurieren und Warten der IuK-Technik (Hardware) soweit nicht die Zuständigkeit des LZPD NRW oder Dritter gegeben ist
- Umsetzen der Datensicherung/ Datensicherungskonzepte gem. Konzept LAFP NRW
- Bereitstellen technischer Aufzeichnungen, Übersichten und Pläne der Netzwerkarchitektur
- Einrichten, Pflegen und Sicherstellen der Betriebsfähigkeit der örtlichen Schulungsplattformen und pädagogischen Netzwerke
- Verwalten und Einrichten von Zugängen und Berechtigungen unter Beachtung systemtechnischer Vorgaben
- Planung und Koordinierung des jährlichen PC Reinvest für die gesamte IT der Liegenschaft Selm
- Mitteilung von Veränderungen an die zuständige Stelle zur Anpassung der Anlagen- und Equipmentverwaltung EPOS.NRW
Teilnahme an Projekten und Gremien
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik/Informationstechnik
oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Informationstechnische/r Assistent/-in
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Beruf der formalen Vorraussetzungen
Die wünschenswerten Kriterien sind, wenn möglich, in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung.