Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.
Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat L 13 (Politische Koordinierung (EU, Bundesrat, Länder und Kommunen)) der Abteilung Leitung / Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/einen
Referentin/Referent (m/w/d)
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20241315_0002
Bewerbungsfrist 17. Juni 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Ort: Berlin
PLZ: 10115
Bundesland: Berlin
- Monitoring und Analyse von Rechtsetzungsvorhaben innerhalb der Bundesregierung
- Koordinierung von und Prüfung politischer Belange bei fachübergreifenden Rechtsetzungsvorhaben innerhalb der Bundesregierung
- Politisches Stakeholdermanagement, insbesondere im parlamentarischen Raum
- Politische Koordinierung der Verbindungen zur Bundesregierung und zu den Landesregierungen, zu Bundestags- und Landtagsfraktionen und den Fraktionen des Europäischen Parlaments
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Bereichen der Politik-, Gesellschafts- oder Geisteswissenschaften (Master bzw. Diplom/Universität)
Das wäre wünschenswert:
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Ausgeprägte Fähigkeit, vertraute, aber auch komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich durch Abwägen einer Vielzahl zusammenhängender Faktoren ein Urteil zu bilden
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in einem größeren Verantwortungsbereich flexibel und chancenorientiert und auch mit nicht gänzlich abschätzbaren Veränderungen umzugehen
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
- Kenntnis parlamentarischer Abläufe
- Politisches Gespür
- Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, verschiedene Bedürfnisse zu erkennen und auch in wenig vertrauten Situationen entsprechend zu handeln
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch Zusammenhänge und Abhängigkeiten eines größeren Verantwortungsbereiches und angrenzender Bereiche zu erkennen und zu berücksichtigen
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (maximal Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorangehenden Abordnung versetzt.
Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 15 BBesO erreichen.
Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 330,00 Euro.
Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in