Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Es
beherbergt nicht nur eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik, sondern ist zugleich
mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information und Auseinandersetzung über die neuesten
Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik.
In der Malerwerkstatt der Abteilung Restaurierung und Ausstellungstechnik des Deutschen Museums
werden Ausstellungsobjekte farblich gestaltet, Hintergrund- und Illusionsmalereien entworfen und
ausgeführt und graphische Malerarbeiten durchgeführt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
unterschiedlichsten Professionen aus insgesamt siebzehn Werkstätten des Zentralbereichs arbeiten
interdisziplinär eng im Team zusammen.
Sie möchten Ihr Talent einbringen, schätzen Kreativität und suchen die Herausforderung in einem
besonderen Umfeld? Dann sind Sie bei uns richtig.
Für unser Team in der Malerwerkstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Maler- und Lackierermeister (w/m/d)
Ihre Aufgaben
farbliche Gestaltung von Ausstellungsobjekten, Modellen und Demonstrationen
Entwurf und Gestaltung von Gemäldehintergründen für Dioramen
Fassen von Figuren
Konservierung und Restaurierung von wertvollen Exponaten
Ihr Profil
abgeschlossene Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk
Berufserfahrung im Aufgabenfeld
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
Freude an kreativem, eigenverantwortlichem und ergebnisorientiertem Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Neugier und Interesse sich weiterzuentwickeln
Wir bieten
einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner
Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L)
eine tarifliche Jahressonderzahlung
Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Flexibilität durch Gleitzeit, ggf. Teilzeit
grundsätzliche Möglichkeit zum Homeoffice
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist unbefristet. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung alle Arbeitsverträge zunächst
auf sechs Monate befristet ab.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen
Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis 12.07.2023 an
bewerbung@deutsches-museum.de. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die
Ausschreibungsnummer 2319 an.