Chemiker - Supply Chain Management, Clinical Trial Supply in Garching bei München bei ITM Isotope Technologies Munich SE
Chemiker - Supply Chain Management, Clinical Trial Supply (m/w/d) in Garching bei München bei ITM Isotope Technologies Munich SE
ITM Isotope Technologies Munich SE
ITM ist eine biotechnologische und radiopharmazeutische Unternehmensgruppe in Privatbesitz, die zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika und Radioisotope für die Krebsbehandlung entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Darüber hinaus entwickeln wir ein eigenes Portfolio mit wachsender Pipeline an Produktkandidaten zur zielgerichteten Behandlung von Krebserkrankungen wie neuroendokrinen Tumoren oder Knochenmetastasen. Unsere Zielsetzung besteht darin, mit der Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie den Behandlungserfolg sowie die Lebensqualität für Krebspatientinnen und -patienten maßgeblich zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich im Herzen des Forschungszentrums der Technischen Universität München (TUM).
Sie sind verantwortlich für die Definition, Entwicklung und Etablierung globaler Lieferketten für klinische Studien (Phase I bis IV) in enger Abstimmung mit den relevanten Abteilungen innerhalb der ITM Gruppe: u. a. die Betreuung und Überwachung externer Lieferanten für die Herstellung von klinischen Prüfpräparaten (IMP), inklusive deren Etikettierung, Verpackung und Lagerung, und die termingerechte Lieferung (inkl. Bestellprozesse) der IMP an die Prüfzentren. Ferner sind Sie zuständig die Übernahme aller anfallenden Logistikthemen, um eine reibungslose und sichere Versorgung zu gewährleisten
Ermittlung und kontinuierliches Monitoring des genauen klinischen Versorgungsbedarfs (Bedarfsberechnungen/Forecast) und Beschaffung von benötigten Materialien inklusive Komparatoren für zugewiesene Studien sowie die Übernahme entsprechender Buchungen und Aufgaben in IRT-Systemen (inkl. UAT)
Überprüfung von Herstell- und Verpackungsvorschriften, Chargenprotokollen, Spezifikationen und SOPs (Standardarbeitsanweisungen) in Zusammenarbeit mit den Teams für Qualitätssicherung und Zulassungsangelegenheiten (Regulatory Affairs) sowie dem klinisch-medizinischen Studienmanagement
Darüber hinaus stellen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Qualitätsmanagement die GxP-Compliance für klinische Versorgungsaktivitäten sicher, entwickeln SOPs und tragen zur Leistung und kontinuierlichen Verbesserung der globalen Clinical Trial Supply Prozesse und Lieferketten bei
Sie vertreten den Bereich Clinical Trial Supply (CTS) gegenüber relevanten internen und externen Stakeholdern und unterstützen die Abteilungsleitung bei Prozessen der Lieferantenauswahl, des Lieferanten- und Vertragsmanagements sowie der Budgeterstellung und Überwachung für zugewiesene Projekten
Abgeschlossenes Studium an einer deutschen oder ausländischen Hochschule vorzugsweise im Bereich Life Science, z.B. Chemie, Biologie oder Pharmazie, mit ergänzender Erfahrung im Bereich Logistik oder vergleichbare Berufserfahrung
Bevorzugt mindestens 2-3 Jahre berufliche Erfahrung im GMP-Umfeld, in einem Unternehmen der (radio)-pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie mit klinischer Entwicklung
Fundierte Kenntnisse der europäischen und US-amerikanischen GMP-Vorgaben, für die Kennzeichnung, die Verpackung und den Vertrieb von Prüfpräparaten. Zusätzliche GCP-Erfahrung wäre von Vorteil.
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Flexibilität, Belastbarkeit, und ein hohes Maß an Organisationstalent. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie Kunden- und Ergebnisorientiertheit.
Bereitschaft zu internationalen Reisen (ca. 10-15%)
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
Fließend in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Einen modernen Arbeitsplatz mit State-of-the-art Laborausstattung
Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen
Anspruchsvolle und vielfältige Projekte in interdisziplinären und hochprofessionellen Teams
Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Firmenkultur mit kurzen Kommunikationswegen
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Vergütungspaket und Home Office Regelungen