Specialist Digital Solutions in Bremen bei thyssenkrupp Automation Engineering GmbH
Specialist Digital Solutions (m/w/d) in Bremen bei thyssenkrupp Automation Engineering GmbH
- Als Specialist Digital Solutions (m/w/d) unterstützen Sie den globalen Transformationsprozess zur digitalen Fabrik. Dieser Prozess umfasst alle Aktivitäten, um die komplette Wertschöpfungskette zur Realisierung von Produktionsanlagen mittels entsprechender Tools und angepasster Prozesse zu digitalisieren
- Bei der Auswahl und Implementierung neuer Systeme und Prozesse wirken Sie auf technischer Ebene mit
- Sie sind zentrale/r Ansprechpartner:in der Fachbereiche bei technischen Fragestellungen
- Die Erstellung von Konzepten und Spezifikationen sowie die enge Abstimmung mit relevanten Stakeholdern sind in Ihrem Verantwortungsbereich
- Außerdem begleiten Sie cross-funktionale Teams bei der Umsetzung konkreter (Pilot-)Projekte
- Ferner betreuen Sie die digitalen Lösungen im Rahmen von Kundenprojekten
- Nicht zuletzt erkennen Sie frühzeitig neue Trends im Rahmen der ständigen Recherche neuer Entwicklungen sowie der Vernetzung mit Kunden und Lieferanten
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Stichworte wie digitales Engineering, digitaler Zwilling, Simulation, virtuelle Inbetriebnahme, VR oder IIoT sind Ihnen nicht fremd
- Sie weisen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position auf und besitzen ein tiefes Verständnis für Digitalisierungsansätze und Methoden
- Berufserfahrung im Engineering von Produktionsanlagen und/oder der Inbetriebnahme sind von Vorteil
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über eine hohe analytische Kompetenz und bei aller Struktur über eine kreative Arbeitsweise
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache (C-Level)
- Sie haben Freude an nationalen und internationalen Dienstreisen
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld, aus dem heraus Sie zum Erfolg der BU Automation Engineering beitragen können
- Eine unbefristete Festanstellung, weil wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag
- 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie tarifliche Sonderzahlungen
- Moderne durch den Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
- Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig – wir begegnen jedem mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
- Ein gutes Onboarding ist uns wichtig
- Weiterbildung: Sie entwickeln sich durch Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fachlich wie persönlich weiter
- Konzernweite Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine subventionierte Kantine und Cafeteria
- Firmenfitness
- Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter bei diversen Geschäften und Partnern
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Sarah Gronbach
HR Business Partner
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Tel: +49 421 6888 – 43111
thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie- und Technologiegeschäften mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft die Unternehmensgruppe mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und trägt zu einem besseren Leben künftiger Generationen bei.
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Multi Tracks Segments der thyssenkru