Vorlesekraft für Beschäftigte mit Sehbehinderung (Arbeitsort Landshut und Mannheim) in Landshut bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Vorlesekraft (w/m/d) für Beschäftigte mit Sehbehinderung (Arbeitsort Landshut und Mannheim) in Landshut bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Vorlesekraft für Beschäftigte mit Sehbehinderung in der Bundesagentur für Arbeit.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie bereiten Dokumente bzw. Sachverhalte anhand der elektronischen Akte auf, welche nicht durch die Sprachausgabe gelesen werden können bzw. welche handschriftlich eingehen. Sie überprüfen erstellte Bescheide und die angemessene Würdigung des Anliegens auf Korrektheit. Im Bedarfsfall unterstützen Sie beim Vorlesen von Unterlagen und sonstigen visuellen Vorgängen sowie bei Aufgaben, die im Arbeitsalltag anfallen. - Sie sind für die Unterstützung während des Unterrichts an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim beim Vorlesen und Erklären von nicht barrierefreien Handouts zuständig.
Sie bringen als Voraussetzung mit eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Außerdem legen wir Wert auf eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise Idealerweise bringen Sie noch mit Grundkenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Dienststelle - Grundkenntnisse Word, Excel, Outlook, PowerPoint
Wir bieten Ihnen
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene VI Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 2.884 € brutto in Vollzeit) entspricht.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Hinweise:
Die ausgeschriebene Stelle ist ab 01.09.2024 befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit zu besetzen. Es handelt sich allerdings um einen Zweckvertrag - sollte der zu betreuende Sehbehinderte sein Studium vorzeitig beenden, endet automatisch auch der Arbeitsvertrag der Vorlesekraft.
Der Arbeitsort ist Landshut und Mannheim. Die wechselnden Arbeitsorte stehen in Zusammenhang mit dem Studium des Beschäftigten. Die praktischen Inhalte werden vor Ort in der Agentur für Arbeit Landshut vermittelt. Das theoretische Wissen wird in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim vermittelt. Daher ist es notwendig, dass Sie mit dem Beschäftigten zwischen den beiden Arbeitsorten hin und her wechseln.
Die Abschnitte sind voraussichtlich wie folgt aufgeteilt:
September 2024 - Dezember 2024 Unterricht in Mannheim
Januar 2025 bis April 2025 praktische Wissensvermittlung in Landshut
Mai 2025 bis August 2025 Unterricht in Mannheim
Es handelt sich um eine sachgrundlose Beschäftigung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlinekarriereportal (KEINE E-Mail-Bewerbung).
Bitte laden Sie die Bewerbungsunterlagen möglichst in einer PDF-Datei in Ihrem Bewerbungsportal hoch.
Achten Sie bitte zudem darauf, dass Ihre Bewerbung den aktuellen Standards entspricht und vollständig eingereicht wird (Lebenslauf, Ausbildungsnachweis (IHK-Urkunde/Universitätsurkunde), ALLE Arbeitszeugnisse vorheriger Tätigkeiten und ggf. Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsbescheid).
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir, als