Forschungs- und Fördermittelreferent (m/w/d)
Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Außerdem unterstützt sie deren Management durch den Service-Dienstleister Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG). Auf der Basis einer gemeinsam entwickelten Strategie werden so Kompetenzen gebündelt, Ressourcen passgenau eingesetzt und Synergie-Effekte genutzt. Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich fast 800.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro.
Die Knappschaft Kliniken gehören in Deutschland zu den größten Krankenhausverbünden in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Als Tochtergesellschaft der DRV KBS ist die Knappschaft Kliniken GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz. Insbesondere zeichnen unseren Verbund die exzellente medizinische Kompetenz sowie die hohe Innovationsfreudigkeit aus.
Unser Geschäftsbereich Forschungs- und Fördermittelmanagement unterstützt die 7 Kliniken im Verbund, darunter auch das Knappschaftskrankenhaus Bochum als Universitätsklinikum, bei der strategischen und effizienten Einwerbung von Fördermitteln. Dabei ist das Ziel, neben den Fördergeldern zur Krankenhausfinanzierung von Bund und Land, auch innovative Projekte mit entsprechendem Alleinstellungscharakter sowie Maßnahmen für eine exzellente und individuelle PatientInnenversorgung zu unterstützen und voranzutreiben. Wir sind ein Team aus erfahrenen als auch motivierten Forschungs- und Fördermittelexperten, die innerhalb des Unternehmens sehr eng mit den Bereichen Innovationsmanagement, IT/Digitalisierung, Bau und Technik, Finanzen und der Unternehmensentwicklung zusammenarbeiten. Zu unseren Arbeiten gehören – mit Blick auf die medizinische Strategie und Weiterentwicklung des Verbundes - die strukturierte Aufbereitung von Förderausschreibungen, das Netzwerkmanagement in Bezug auf Fördermittelgeber und potenzielle Kooperationspartner sowie die enge Kommunikation mit den klinikeigenen medizinischen und administrativen Experten. Dabei werden Forschungsideen und Projektmaßnahmen begleitet und unterstützt, um Lösungen für eine erfolgreiche Realisierung der Projekte mitzugestalten. Der Aufgabenbereich ist sehr abwechslungsreich und umfasst Bereiche wie biomedizinische Forschung, Versorgungsforschung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Klima, Bau, Personalentwicklung und vieles mehr.
Für den Geschäftsbereich Forschungs- und Fördermittelmanagement suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Forschungs- und Fördermittelreferent (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.