Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle FA Koblenz bei Finanzamt Koblenz
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Geschäftsstelle FA Koblenz bei Finanzamt Koblenz
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin (m/w/d) in der Geschäftsstelle
bei dem Finanzamt Koblenz
zu besetzen.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Aufgaben der Personalverwaltung (z.B. Einstellungsverfahren, Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Arbeitszeitänderungen)
- Unterstützung der Personalsachbearbeitung im operativen Tagesgeschäft
- Organisatorische Tätigkeiten (z.B. Betreuung Telearbeit, elektronische Akte)
An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Bereich (insbesondere als Bankkauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-er, Notarfachangestellte/-er) oder in der öffentlichen Verwaltung möglichst mit Berufserfahrung in der Personalverwaltung
- Selbstverständlicher Umgang mit Standardsoftware (Outlook, Word, Excel)
- Kenntnisse im Tarif- oder/und Beamtenrecht sind wünschenswert
- Erfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung sind von Vorteil
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, persönlich und telefonisch
- Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Gepflegtes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Bereitschaft unterschiedliche Aufgaben zu bearbeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete und Erlernen neuer Anwendersoftware
Im Gegenzug hat der öffentliche Dienst einiges zu bieten:
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Soziale Absicherungen
- Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ gewährt.
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe zum Arbeitsplatz
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach TV-L, Entgeltgruppe 5.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Angela Eichbaum (Tel.: 0261-4931-20050) beim Finanzamt Koblenz zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere der berufliche Werdegang, Nachweise der geforderten Qualifikationen etc.) senden Sie bitte schriftlich oder per Mail (bis maximal 15 MB) bis spätestens 12.01.2024 an das
Finanzamt Koblenz
Geschäftsstelle
Ferdinand-Sauerbruchstraße 17-19
56073 Koblenz
gsl@fa-ko.fin-rlp.de
Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über I