Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation und Mediengestaltung in Home Office bei edu sharing net e V
Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation und Mediengestaltung in Home Office bei edu sharing net e V
Stell dir vor...
...du kannst das gesamte Wissen aus Internet, Hochschulen oder auch Bibliotheken nutzen - ohne langes Suchen, mit Qualitätsgarantie und ohne mit technischen Problemen kämpfen zu müssen. Dafür arbeiten wir und brauchen deine Ideen und dein Engagement, denn wir rüsten gerade auf, um Bildungseinrichtungen und Länder mit noch mehr Inhalten zu versorgen und um den Aufbau eines Nationalen Bildungsnetzwerkes zu unterstützen.
Wer sind wir?
Wir, die Menschen im edu-sharing.net e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (kurz BMBF) finanziert. Uns vereint die Liebe zu OER und Open-Source und wir tragen mit unseren Forschungen und Lösungen dazu bei, die Bildung offener, vernetzter und für alle Menschen zugänglicher zu gestalten.
Dich erwartet ein Blumenstrauß an spannenden Aufgaben:
- Du arbeitest hauptsächlich in unseren Kommunikation und UX-Teams
- Du gestaltest Grafiken, Icons, Foliensätze anhand unserer CI
- Du hilfst mit, unseren Webauftritt zu verbessern
- Du erstellt einen monatlichen Newsletters
- Du recherchierst und erstellst Blogartikel
- Du organisiert Veranstaltungen mit
- Du übernimmst den Empfang in unserem virtuelle Bürohaus bei Zoom
- Du hilfst dabei, unsere Wissensdatenbank systematisch zu aktualisieren
Mit diesen Erfahrungen und Eigenschaften bist du eine super Bereicherung für unser Team:
- Erfahrung mit Mediengestaltung (Print und Digital)
- Erfahrung mit Webdesign
- Erfahrungen mit Wordpress
- Erfahrung mit Tools: Figma, Canva, Miro.
- Recherche-Fähigkeiten
- Technische Affinität
- Interesse an Bildungsthemen
- Interesse an aktuellen Themen wie KI
- Remote Arbeit fällt dir leicht
- Bereitschaft für kollaboratives und agiles Arbeiten in einem diversen Team
Persönliches
Deine wichtigsten Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit deinem Team liegen im zwischenmenschlichen Bereich und in der Art, wie du die Dinge angehst:
- Du hast Spaß an dem, was du tust.
- Offenheit liegt dir im Blut. Wir sind ein Team, das von Offenheit geprägt ist und diese lebt sowohl in den zwischenmenschlichen Beziehungen, als auch in unserer Arbeit. #openaccess #OER #opensource
- Du möchtest die Dinge gut erledigen und achtest auf Qualität.
- Dir ist Verlässlichkeit wichtig. ⇒ Es kann sich immer etwas verändern oder verschieben, aber darüber sollten wir offen sprechen.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, eigenverantwortlich und für andere nachvollziehbar.
Was du davon hast
- Du arbeitest in einem Job mit Sinnhaftigkeit, untersuchst wegweisende Forschungsfragen und leistet einen echten Beitrag zur Verbesserung des deutschen Bildungssystems.
- Du arbeitest mit einem starken Team mit Herz und starker Verbundenheit. Wir pflegen eine ehrliche, vertrauensvolle Atmosphäre und achten aufeinander. Wir haben Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Dazu laden wir dich ein.
- Bist du Eule oder Lerche? Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel einteilen. Wir bieten dir eine berufliche Heimat mit Wohlfühlfaktor und Flexibilität für Familie und Hobbies.
- Das Team ist deutschlandweit verteilt, aber kommt mehrfach im Jahr persönlich zusammen. Unser Verein sitzt in Weimar und bietet unseren Teams aus der Region die Möglichkeit, vor Ort an eigenen Arbeitsplätzen zu arbeiten. Je nachdem wo du wohnst, kannst du das flexibel nutzen. In jedem Fall gilt: Die nötige Ausrüstung für deine tägliche Arbeit erhältst du selbstverständlich von uns.
- Wir lernen stetig dazu und fördern eine offene Lernkultur, in der wir uns gegenseitig unterstützen. Auch regelmäßige Coachings stehen zur Verfügung.
- Wir sind flexibel in der Veränderung unserer Prozesse. Wenn du dich einbringen möchtest, erhältst du viele Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Unser Team und unsere Community sind fachlich stark und wir können auf ein breites Expert*innen-Wissen zurückgreifen - wodurch du jede Hilfe erhältst, die du benötigst oder dich selbst als Ansprechpartner*in etablieren kannst.
- In geförderten, weltverändernden Innovationsprojekten des Vereins erhältst du eine befristete Anstellung oder im edu-sharing Open-Source-Entwicklungsteam eine Festanstellung (auch in Kombination möglich).
- Du erhältst eine faire Entlohnung angelehnt an Vergütungen im öffentlichen Dienst - mehr auf Verhandlungsbasis z.B. bei ausgewiesenen IT-Expert*innen.
- Wir kommen regelmäßig zusammen und organisieren für uns und unsere Community Wohlfühl-Events und Austauschformate, z.B. im Sommercamp (https://jointly.info/sc22/). Hier kannst du jede Menge Spaß haben. Neben den fachlichen Workshops reichen die Angebote vom Kochen kulinarischer Köstlichkeiten