Als Solution Designer Healthcare Cloud (m/w/d) gestalten Sie unsere Healthcare Cloud Produkte und Lösungen maßgeblich mit undwirken an vielen Digitalisierungsinitiativen unserer Healthcare Kunden mit. Sie gestalten, beraten und unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud.
Dabei übernehmen Sie folgende spannende Aufgaben:
- Analyse und strategische Aufarbeitung der Markt- und Kundenbedarfe gemeinsam mit Vertrieb und anderen Teams
- Entwicklung neuer Cloud Produkte bzw.Cloud-basierten Lösungsarchitekturen für Angebote und Ausschreibungen
- Übernahme von Projektleitungen wichtiger Großprojekte incl. Proof of Concept
- Technische und kommerzielle Konzeption moderner Cloud Lösungen und Weiterentwicklung unserer Healthcare Cloud
- Demonstration der Funktionalitäten und Präsentation der Lösungskonzepte in Kunden-Meetings
- Kundenbezogene Beratung und Unterstützung zu Systemlösung, Systemdesign und Systemkomponenten
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit IT und/oder (betriebs)wirtschaftlichem Schwerpunkt, vorzugsweise mit medizinischem Fokus. Sie beherrschen die Technologien – können aber auch aus der Geschäftsperspektive unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen denken. Darüber hinaus verfügen Sie über ein sicheres Auftreten auf Entscheider-Ebene, Lösungs- und Umsetzungsorientierung, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken und strategisches Handeln? Perfekt!
Zudem bringen Sie folgende Erfahrungen und Kenntnisse mit:
- Langjährige Berufserfahrung in der IT-Branche, davon mindestens 3 Jahre im Gesundheitswesen, mit Schwerpunkt auf Konzeption und Implementierung von Lösungsarchitekturen in On-Premise und Cloud-Plattform-Umgebungen
- Nachgewiesene Kenntnisse der Systemlandschaften im deutschen Gesundheitssystem und von Referenzarchitekturen im Bereich von Krankenhäusern, Leistungserbringern und/oder Kostenträgern/Krankenkassen, (z.B. Telematikinfrastruktur, KIS, PVS, LIMS etc.)
- Erfahrung in der Gestaltung von Integrationsarchitekturen und der Interoperabilität zwischen den verschiedenen Teilnehmern in den Systemlandschaften des Gesundheitswesens; Kenntnisse der Healthcare spezifischen Datenformate wie HL7 / FHIR, OMOP, xDT oder openEHR
- Erfahrung im Management von Kundenbeziehungen sowie in der Leitung von komplexen Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
In der Deutschen Telekom Healthcare Solutions GmbH verfolgen wir als Teil der T-Systems International GmbH das Ziel, das Gesundheitssystem in DACH und weiteren Regionen durch Vernetzung und Digitalisierung besser zu machen. „Smart Health for better care“ ist das verbindende Element für alles, was wir mit unseren Lösungen und Angeboten erreichen wollen. Wir entwickeln vernetzte und interoperable Lösungen für die unterschiedlichen Player im Gesundheitssystem wie Versicherungen, Krankenhäuser, Ärzte oder Apotheken und versetzen sie so in die Lage, Patienten und Versicherten sowohl eine noch bessere und durchgängige Versorgung zu bieten, als auch bessere Präventionsangebote zu machen.
Bei Digital Health sind wir sowohl für die Weiterentwicklung unserer Healthcare Cloud mit ihren Schnittstellen, Funktionalitäten und Use Cases sowie für unsere Digital Health und Digitalisierungslösungen für unsere Kunden zuständig. Wir sind davon überzeugt, dass das zukünftige Gesundheitswesen vernetzt, datengetrieben, evidenzbasiert und auf die individuellen Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten ist. Mit unseren Lösungen wollen wir dazu beitragen und diese Zukunft mitgestalten.